Kommen Sie näher und treten Sie ein in die Welt des Dragonerareals. Sie verlassen den Trubel der Straße und erleben einen Ort, der ganz besonders tickt. In Zukunft wird hier nicht mehr nur gearbeitet, sondern auch gewohnt, gefeiert und gelebt. An der ersten Station erfahren Sie, wie das Modellprojekt Rathausblock entstanden ist und welche Themen im Zentrum der
Kooperation stehen. Schön, dass Sie dabei sind!
Gemeinwohlorientiert und kooperativ. Ein Stadtspaziergang über das Dragonerareal.

Bild: Zebralog GmbH
Herzlich Willkommen zu einer besonderen Erkundungstour über das Dragonerareal – an 10 Stationen erfahren Sie viel über die Geschichte und die aktuellen Entwicklungen auf dem Areal.
Entdecken Sie mit unserem Audiowalk diese 4,7 Hektar im Herzen Kreuzbergs. An zehn Stationen möchten wir Ihnen die Geschichte, Gegenwart und Zukunft des Dragonerareals näherbringen. Wir berichten über das Modellprojekt, seine Themen, seine Protagonist*innen aus Verwaltung, Wohnungsbaugesellschaft und Zivilgesellschaft sowie über das baukulturelle Erbe des ehemaligen Kasernengeländes. Auf dem Dragonerareal treffen Geschichte und Geschichten rund um die Themen Demokratie, Militarismus, Automobilität und nicht zuletzt jene über den Kampf für eine gemeinwohlorientierte Stadtentwicklung und für bezahlbares Wohnen zusammen. Der Audiowalk ist ein Projekt der Kooperationspartner*innen im Modellprojekt Rathausblock und wurde durch Zebralog umgesetzt. Die Finanzierung erfolgt über die Städtebaufördermittel des Bundes und Landes.
Also Kopfhörer aufsetzen und sicher von zu Hause oder mit Abstand direkt vor Ort auf Entdeckungstour gehen!
Downloadbereich
-
Handout Audiowalk
eingeschränkt barrierefrei
PDF-Dokument (730.5 kB)
-
Audiowalk Plakat
eingeschränkt barrierefrei
PDF-Dokument (713.7 kB)