Inhaltsspalte
Gewerbe und Kultur

Seit den 20er Jahren wird das Dragonerareal gewerblich genutzt. Vom Bildhauer bis zum Taxi-Unternehmen haben sich hier verschiedene große und kleine Gewerbebetriebe angesiedelt und tragen zur lebenswerten Kreuzberger Mischung aus Wohnen, Gewerbe und Kultur bei.
Durch die steigenden Bevölkerungs- und Tourismuszahlen in Berlin wird auch mehr innerstädtisches Gewerbe benötigt. Gleichzeitig wächst jedoch der Druck auf Gewerbetreibende: Günstige Mieten gibt es in Kreuzberg kaum noch und es findet eine Verdrängung in die Randbezirke statt. Ein Sanierungsziel für das Dragonerareal ist daher, bestehendes Gewerbe möglichst zu erhalten und neue kostengünstige Räume zu schaffen.
Gewerbe ist aber nicht gleich Gewerbe – deswegen wurden bisher zwei Lernlabore durchgeführt. Die AG Gewerbe und Kultur suchte dabei den Austausch mit erfolgreich gemeinschaftlich organisierten Gewerbebetrieben, wie beispielsweise ExRotaprint aus dem Wedding.
AG Gewerbe und Kultur
Die offene AG trifft sich regelmäßig. Bitte melden Sie sich unter rathausblock@stern-berlin.de an, wenn Sie teilnehmen möchten. Die AG-Termine und weitere interessante Veranstaltungen finden Sie im Kalender. Weiter unten finden Sie alle Dokumentationen der AG-Arbeit.
voriger Monat | März 2021 | nächster Monat | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 |
08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 18 | 19 | 20 | 21 | |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 | 31 |
Protokoll AG Gewerbe und Kultur | 18.07.2019: Ergebnispräsentation Gewerbekonzept
PDF-Dokument
Studie: Bestandserhebung und Bedarfsanalyse von/für Gewerbe- und Kulturbetriebe(n) im Rathausblock I September 2018
PDF-Dokument