Kleiner Anschub, große Wirkung! Der Kiezfonds fördert im Programm Lebendige Zentren und Quartiere mit bis zu 4.000 € kleinere Aktionen und Projekte im und für den Kreuzberger Rathausblock, die den öffentlichen Raum verschönern, Häuser im Kiez gestalten und für mehr Miteinander und Gemeinschaft sorgen.
Damit erhalten private kleine und große Ideen, Projekte und Aktionen, die für das Areal eine positive Wirkung haben, einen finanziellen Zuschuss. Beispiele für förderfähige Maßnahmen sind:
- kleinere Baumaßnahmen an Gebäuden (zum Beispiel Fassadengestaltung, Beleuchtung, Schaffung barrierefreier Zugänge, kleinteilige Maßnahmen zur energetischen Sanierung),
- die Aufwertung und Gestaltung des öffentlichen Raums (zum Beispiel Pflanzaktionen, Stadtmobiliar wie Bänke/Stühle/Spielgeräte/Infotafeln etc., Maßnahmen zur Erhöhung von Sicherheit und Sauberkeit) sowie
- die Durchführung von Aktionen, Beteiligungsverfahren und Festen.
Neben den Genannten gibt es sicherlich noch viele weitere gute Ideen, die förderwürdig sind. Beispiele für bereits geförderte Projekte im Rathausblock können Sie auf dieser Seite einsehen.
Anträge für den Kiezfonds sind das ganze Jahr über möglich – bis der Kiezfonds ausgeschöpft ist. Die wichtigsten Fragen haben wir unten für Sie beantwortet. Alle Detailinformationen stehen für Sie zum Download bereit.
Weitere Inspirationen gesucht? Gute Beispiele aus anderen Gebietsfonds in Berlin finden Sie in dieser Broschüre.