Die Kirche aus rotem Ziegel wurde vom Architekten Karl Friedrich Schinkel entworfen und von 1824 bis 1830 gebaut. Auch wenn er dem Wunsch des Kronprinzen Friedrich Wilhelm IV folgte, eine Kirche im gotischen Stil zu erbauen, blieb Schinkel dennoch seiner Vorliebe für die Antike treu.
Ausstellung ab 2020: Skulptur zur Schinkelzeit
Dank ihrer Architektur und Geschichte bietet sich die Friedrichswerdersche Kirche als Ausstellungsraum zur Auseinandersetzung mit Karl Friedrich Schinkel an. Nach der Wiedereröffnung werden Objekte der Alten Nationalgalerie die Skulptur der Schinkelzeit präsentieren. Gezeigt werden unter anderem klassizistische Werke von Johann Gottfried Schadow, Christian Daniel Rauch und vielen anderen.
Umfangreiche Sanierungsarbeiten der Friedrichswerderschen Kirche
Der Backsteinbau in Mitte ist seit 2012 geschlossen, weil ein Neubau an der Westseite den Boden abgesenkt hatte - es gab Risse und Verformungen. Nach umfangreichen Sanierungsarbeiten ist die Kirche seit Mitte 2020 wieder als Ausstellungsraum zugänglich.
Friedrichswerdersche Kirche: Aktuelle Veranstaltungen und Tickets
Als die umfassendste Sammlung skulpturaler Kunst des 19. Jahrhunderts nimmt der Skulpturenbestand der Nationalgalerie eine herausragende Stellung innerhalb der deutschen Museumslandschaft ein. Die Dauerausstellung...
mehr
Die Ausstellung „Ideal und Form“ zeichnet mit Skulpturen und Plastiken von der Schinkelzeit bis zum Kaiserreich die Entwicklungslinien des langen 19. Jahrhunderts in die Moderne nach und lädt ein, die...
mehr
Wiedereröffnung der neu renovierten Friedrichswerderschen Kirche. Jahrelang war die Kirche sanierungsbedingt geschlossen und kann ab dem 18. Januar 2020 erstmals wieder besichtigt werden.
mehr
Unbestritten das kulturelle Zentrum Berlins. Das Neue Museum mit der Büste der Nofretete, das Alte Museum, das Deutsche Historische Museum oder das Pergamonmuseum sind weltweit beachtete Kultureinrichtungen.
mehr
Gemälde, Lichtinstallationen, Plastiken, Graphiken, Videokunst: In diesen Berliner Museen ist die historische, moderne und zeitgenössische Kunst zu Hause.
mehr