Alte Nationalgalerie
Die Alte Nationalgalerie wurde von 1866 bis 1876 nach Plänen Friedrich August Stülers errichtet. Sie gilt als eine der bedeutendsten Museumsarchitekturen des 19. Jahrhunderts. Nach einer umfassenden Restaurierungsphase wurde sie 2001 in neuem Glanze wiedereröffnet.
Tickets für die Alte Nationalgalerie
Werke in der Alten Nationalgalerie
Als eine der bedeutendsten deutschen Sammlungen der Kunst des 19. Jahrhunderts zeigt die Alte Nationalgalerie Meisterwerke u. a. von Caspar David Friedrich, Adolph Menzel, Edouard Manet, Claude Monet, Auguste Renoir oder Auguste Rodin. Zu den Highlights zählen u. a. Caspar David Friedrichs "Der Mönch am Meer" (1808-1810), Arnold Böcklins "Die Toteninse" (1883), Adolph Menzels "Flötenkonzert Friedrich des Großen in Sanssouci" (1850-1852) oder Edouard Manets "Im Wintergarten" (1878/79).
Adresse, Öffnungszeiten und Kontakt
Adresse: |
Alte Nationalgalerie
Bodestr. 3
10178 Berlin
|
---|---|
Öffnungszeiten: | Dienstag bis Mittwoch von 10 bis 18 Uhr, Donnerstag von 10 bis 20 Uhr, Freitag bis Sonntag von 10 bis 18 Uhr, Montag geschlossen |
Eintrittspreise: | 10 Euro, ermäßigt 5 Euro (Sonderausstellung und Alte Nationalgalerie) |
Tickets: | Online-Tickets buchen |
Barrierefrei: | Die Alte Nationalgalerie ist vollständig rollstuhlgeeignet. Rechts vom Haupteingang ist eine Rampe vorhanden. Nach Voranmeldung werden Gebärdenführungen angeboten. |
Telefon: | 030 266 42 42 42 |
Internetadresse: | www.smb.museum.php |
Nahverkehr
- Bus
-
-
0.3km
Berlin, Lustgarten
- 100
- 200
- N2
-
0.3km
Berlin, Lustgarten
- Tram
-
-
0.2km
Berlin, Am Kupfergraben
- M1
- 12
-
0.3km
Berlin, Georgenstr./Am Kupfergraben
- 12
- M1
-
0.3km
Berlin, Monbijouplatz
- M1
- M5
-
0.2km
Berlin, Am Kupfergraben