Inhaltsspalte
organische verbindungen - threads of connection

Ausstellung vom 04.06. bis 04.09.2016
Museum Pankow – Kultur- und Bildungszentrums Sebastian Haffner, Ausstellungshalle
Karla Sachse • Berlin
mit
Susanne Ahner • Berlin | Ulrike Åkesson • Torekov | Vittore Baroni • Forte dei Marmi | Terry Berkowitz • New York | Marie Luise Birkholz • Berlin | Sharon Chin • Kuala Lumpur | Lena Eriksson • Basel | César Figueiredo • Porto | Sebastian Hagenow • Berlin | Jenny Just • Berlin | Reiko Kammer • Berlin | Konrad Karcher • Berlin | Pip McManus • Alice Springs | Jerome Ming • Warschau | Varsha Nair • Bangkok | Tomek Ness • Berlin | Mogens Otto Nielsen • Hjallerup | Ann Noel • Berlin | Maritta Nurmi • Hanoi | Judy Freya Sibayan • Manila
Auf einer Farm im Dschungel Thailands lehrte mich Khun Pikul Deelong-Ngam Körbe zu flechten aus alten Zeitungen. Vergessene Nachrichten gewinnen wachsenden Informationswert. Unter meinen Händen nehmen sie die Form von Organen an. Sie sind verwoben mit berichten von jenen, die eine Weile bei mir sitzen. Ihr Beitrag ist handgeschrieben, bleibt sichtbar, doch ist nicht lesbar. Jedes Gefäß gehört zu einem konkreten Ort und verwendet Zeitungen von dort.
basket of experience – Noch immer stehe ich auf jenem Hügel, der Prenzlauer Berg genannt wird. Von hier bin ich in alle Richtungen gegangen, gefahren, geflogen. Hierher kehre ich immer zurück. Aus manchen Begegnungen da draußen sind feste Verbindungen entstanden. Von anderen sind feine Fäden erhalten geblieben. Einige sind Parallelen. Manche kreuzen sich. Viele habe ich sogar verwoben. Hier knüpfen die freundschaftlich verbundenen Kollaborateure neue Fäden in das Netz der Zusammenarbeit, nehmen die organischen Formen auf, interpretieren sie, führen sie weiter zu einem – organismo universalis.
Pressemitteilung vom 01.06.2016
Berliner Woche vom 24.07.2016 – Gesamtkunstwerk mit vielen Organen: Künstler aus 13 Ländern zeigen ihre Objekte
Begleitveranstaltungen
Donnerstag, 07.07.2016, 19.00 Uhr
Konzert mit Tempeljazz
Manfred Sperling (Hang) und Papasax (Saxophon)
Donnerstag, 14.07.2016, 19.00 Uhr
Experimentelle Lesung von Kurzlyrik (Haiku)
Gerd Börner
Donnerstag, 11.08.2016, 19.00 Uhr (Termin entfiel)
tänzerische Improvisation »Talk to the Hand«
Lilian Kim Lukas
Donnerstag, 01.09.2016, 19.00 Uhr
Vorführung des Films »Mauerhase« (2009)
vom polnischen Regisseur Bartosz Konopka und Gespräch mit Karla Sachse, einer Protagonistin des Films
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Museum, Standort Prenzlauer Allee 227
Kultur- und Bildungszentrum Sebastian Haffner
- Tel.:
- (030) 90295-3917
- Fax:
- (030) 90295-3905
Das Museum ist seit dem 20.03.2021 wieder geöffnet!
Zeitfensterbuchung
für Ihren Besuch im Museum
Hinweis: Aktuell benötigen Sie einen tagesaktuellen, negativen Coronatest.
Fachbereichsleiter:
Bernt Roder
Sekretariat:
Vorderhaus, 2. OG |
(Das Sekretariat ist in der Zeit von 10.00 bis 14.00 Uhr telefonisch erreichbar.)
Tel.: (030) 90295-3917
Fax: (030) 90295-3905
E-Mail
Öffnungszeiten
Ausstellungen:
Halle und Haupthaus |
Dienstag bis Sonntag
10.00 – 18.00 Uhr
(feiertags geschlossen)
Archiv / Lesesaal
Haupthaus, Raum 208 |
Tel.: (030) 90295-3951
Um Nachforschungen bestmöglich unterstützen zu können, benötigen wir konkrete Angaben zu Ihrem Recherchethema. Nutzen Sie hierfür das Kontaktformular, oder rufen Sie uns an. Zur persönlichen Einsichtnahme vereinbaren wir dann individuell einen Termin.