Die Sonderausstellung „Organische Verbindungen. Threads of Connections“ wird am Samstag, dem 4. Juni 2016 um 19 Uhr im Museum Pankow, Prenzlauer Allee 227/228, 10405 Berlin, in Anwesenheit des Kulturstadtrates, Dr. Torsten Kühne (CDU), eröffnet. Kuratiert hat diese Ausstellung Karla Sachse. „Noch immer“, so die Künstlerin, „stehe ich auf jenem Hügel, der Prenzlauer Berg genannt wird. Von hier bin ich in alle Richtungen gegangen, gefahren und geflogen, hierher kehre ich immer wieder zurück. Aus manchen Begegnungen da draußen sind feste Verbindungen entstanden, von anderen sind feine Fäden erhalten geblieben“. Früh schon hat Karla Sachse Verbindungen in die ganze Welt aufgenommen. Lange war das nur per Post möglich. Seit alle Wege offen sind, kann sie auch leibhaftig die Einladungen aus der Welt annehmen. So ist ein Netz organischer Verbindungen zu Künstlerinnen und Künstlern auf allen Kontinenten entstanden – und ein Kunstprojekt, das inzwischen aus vielen organartigen Objekten besteht. Aus dem Netzwerk der Künstlerin haben insgesamt 20 weitere Künstlerinnen und Künstler aus 13 Ländern Beiträge zu dieser Ausstellung geliefert. Die Ausstellung ist vom 5. Juni bis zum 4. September 2016, dienstags bis sonntags von 10-18 Uhr, geöffnet, der Eintritt ist frei. Begleitveranstaltungen sind für den 7. und 14.7., den 11.8. und 1.9. geplant. Eine Veranstaltung des Bezirksamtes Pankow von Berlin, Amt für Weiterbildung und Kultur, Fachbereich Museum/Bezirkliche Geschichtsarbeit –Museum Pankow. Infos unter Tel.: (030) 90295-3917 oder Mobil: 0176-23434939.
Ukraine: vom Bezirksamt Pankow, vom Land Berlin und vom Bund
Energie sparen: Informationen des Senates, Informationen in Leichter Sprache und Energieportal in Deutscher Gebärdensprache
Eröffnung Sonderausstellung "Organische Verbindungen. Threads of Connections“ am 04.06.2016
Pressemitteilung vom 01.06.2016
Kontakt
Pressestelle
- Tel.: (030) 90295-2306
- Fax: (030) 90295-2444
- E-Mail an die Pressestelle
- Homepage Seite der Pressestelle