Hilfe für Ukraine
Renaissance-Theater

Renaissance-Theater
Bild: Landesdenkmalamt Berlin
Zeittafel
-
1902
Errichtung eines Vereinshauses für den Akademischen Verein “Motiv” durch die Berliner Architekten Reimer & Körte mit Saal im Erdgeschoss und zweigeschossigem Festsaal im 2. und 3. Obergeschoss
-
1919
Einrichtung eines Kinos
-
1921/22
Umbau des “Terra-Kinos” zum “Renaissance-Theater” mit ca. 250 Plätzen
-
1926/27
vollständiger Umbau und Ausstattung des Theaters durch Oskar Kaufmann mit nunmehr 422 Plätzen
-
1936/37
Umbau der Obergeschosse und Neugestaltung der Fassaden durch Ernst Bechler für die “Reichsschrifttumskammer”
-
1945
am 27. Mai erste Aufführung nach Kriegsende im unzerstörten Theatersaal
-
1946
Instandsetzung, Erneuerung der Wandbespannung nach dem Original
-
1985
Wiederherstellung des Vorbaus mit den hohen Fenstern
-
1995
Freilegung und Wiederherstellung der originalen Farbigkeit der Foyerräume
-
2005
Erneuerung der Wandbespannung
-
2014
Restaurierung des großen Kronleuchters im Saal
Kontakt
Landesdenkmalamt Berlin
Altes Stadthaus
- Tel.: (030) 90259-3600
- Fax: (030) 90259-3700
- E-Mail landesdenkmalamt@lda.berlin.de
Verkehrsanbindungen
-
U-Bahn
-
U Klosterstr.
0.1km
- U2
-
U Klosterstr.
0.1km
-
Bus
-
Jüdenstr.
0.1km
- 248
- 300
- N8
-
Jüdenstr.
0.1km