Fotoausstellung „Duett der Moderne – Visionen für den Wiederaufbau einer geteilten Stadt“

Gefördert vom Landesdenkmalamt Berlin

Fotografien des Hansaviertels und der Karl-Marx-Allee von Bettina Cohnen 2024/2022 und Fotograf*innen der Berliner Verwaltung 1947-1954

Die Fotokünstlerin Bettina Cohnen fotografierte in den Jahren 2022 und 2024 Menschen in den berühmten Wohnvierteln der Berliner Nachkriegsmoderne in ihren Räumen in der Karl-Marx-Allee und im Hansaviertel. Cohnens fotografischem Kommentar zum Alltag im heute vieldiskutierten Umfeld stehen Aufnahmen der kriegszerstörten Quartiere gegenüber, die in den frühen 1950er Jahren auf Fotokampagnen des Berliner Magistrats und des Berliner Senats entstanden.

Zeit
Ausstellungseröffnung ist am Donnerstag, den 6. März um 18 Uhr.
Die Ausstellung geht vom 7. März bis zum 14. September 2025 und ist täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Am Samstag ist sie geschlossen.

Ort
Mitte Museum
Regionalgeschichtliches Museum für Mitte Tiergarten Wedding in Berlin
Pankstraße 47
13357 Berlin

Der Eintritt ist frei.

Weitere Informationen zur Veranstaltung
Internet: www.mittemuseum.de

Einladung zur Eröffnung der Ausstellung am 06.03.2025

Die Ausstellungseröffnung findet am Donnerstag, den 6. März 2025 um 18 Uhr statt.
Es ist keine Anmeldung nötig und wir freuen uns über Ihr Erscheinen.

mit
Jan Dimog und Hendrik Bohle Kuratoren, Baukulturplattform THE LINK,
Bettina Cohnen, Fotografin und Künstlerin,
Nathan Friedenberg, Museumsleiter und Leiter des Sachgebiets Erinnerungskultur und Geschichte.

Gespräch anlässlich des Book Release

Passend zur Ausstellung erscheint die Publikation „Duett der Moderne Hansaviertel & Karl-Marx-Allee, Berlin“ mit Fotografien von Bettina Cohnen, erschienen im Deutschen Kunstverlag (2025), herausgegeben von Jan Dimog und Hendrik Bohle (128 Seiten, 80 Farbabbildungen, dt./engl.).

Im Anschluss an die Ausstellungseröffnung und anlässlich des Book Release ist ein Gespräch über die beiden berühmten Berliner Nachkriegsquartiere Karl-Marx-Allee und Hansaviertel mit folgenden Teilnehmer*innen geplant:

Dr. Ursula Kleefisch-Jobst, Forum Baukultur Nordrhein-Westfalen,
Karen Grunow, Kunsthistorikerin,
Dr. Christoph Rauhut, Landesdenkmalamt Berlin,
moderiert von Marie Bruun Yde, Zeitschrift „Bauwelt“.

Kontakt

Landesdenkmalamt Berlin
Altes Stadthaus

Verkehrsanbindungen