Eine Kooperation vom Brandenburgischer Kulturbund e.V. und dem GartenForum Glienicke
Termin: 7. und 8. März 2025
Ort: Gartenforum Glienicke, Kavalierflügel Schloss Glienicke; Königstraße 36; 14109 Berlin
Seit 1953 findet die Dendrologische Wintertagung zu unterschiedlichen Themen über Gehölze statt. Sie dient der Vermittlung und dem Austausch von Erkenntnissen sowie zur persönlichen Begegnung für Fachleute und interessierte Laien.
Schwerpunkte sind in diesem Jahr Forschungen und Erfahrungen zu Stadtbaum und Waldbeständen für die notwendige Klimaanpassung, Schritte zur Erreichung widerstandsfähiger Stauden-Gehölz-Pflanzungen, die Rot-Eiche als Baum des Jahres und verschiedene Eichenarten für eine mögliche zukünftige Verwendung.
Die Veranstaltung findet über zwei Tage statt und wird von der Architektenkammer Berlin als Weiterbildungsveranstaltung mit acht Unterrichtseinheiten (Vortrag 2 UE und Tagung 6 UE) anerkannt:
Freitag, 7. März 2025, 18:30 Uhr
Vortrag: Sansibar – Gehölze auf dem bedrohten tropischen Archipel
Steffen Tervooren und Dr. Michael Burkart, Potsdam
Teilnahmegebühr: 5 €
Samstag, 8. März 2025, 9:00 – 16:30 Uhr
Tagung: Biodiversität und Ökosystemleistungen von Gehölzen
Teilnahmegebühr: 28 €, ermäßigt 15 €
Kulturbundmitglieder, Auszubildende, Studierende, Arbeitslose und Rentner/-innen zahlen die ermäßigte Gebühr.
Anmeldung
Wir bitten Sie um Anmeldung bis zum 24. Februar 2025 per E-Mail an info@gartenforum-glienicke.de mit Angabe von Name, Vorname und Adresse
oder per Post an:
GartenForum Glienicke
Schloss Glienicke
Königstr. 36
14109 Berlin
Bitte überweisen Sie die Tagungsgebühr bis zum 3. März 2025 auf das Konto:
Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg
Commerzbank Potsdam
IBAN: DE35 1604 0000 0100 1775 04, BIC: COBADEFFXXX
Verwendungszweck: Wintertagung, Ihr Name