„Schichtwechsel“: Landesdenkmalamt beteiligt sich erstmals am bundesweiten Aktionstag

Im November beteiligte sich das Landesdenkmalamt Berlin (LDA) gemeinsam mit der Union Sozialer Einrichtungen gGmbH (USE) am diesjährigen Aktionstag „Schichtwechsel“. Die Initiative findet seit 2019 bundesweit statt und ermöglicht einen beruflichen und persönlichen Austausch zwischen Werkstattbeschäftigten mit Behinderung und Mitarbeitenden des allgemeinen Arbeitsmarktes.

Donka Dimitrova vor ihrem Büro mit Fabian Dreifke von USE gGmbH

Donka Dimitrova vor ihrem Büro mit Fabian Dreifke von USE gGmbH

Im Rahmen der Aktion tauschten am 18. November 2024 Donka Dimitrova, wissenschaftliche Volontärin in der Gartendenkmalpflege am LDA Berlin, und Fabian Dreifke, Werkstattbeschäftigter im Bereich der Floristik bei der USE gGmbH, ihre Arbeitsplätze. Der Arbeitsplatztausch gestaltete sich wechselseitig und beide konnten neue Einblicke in die jeweilige Arbeitswelt und Arbeitsabläufe gewinnen. Am Vormittag empfing Fabian Dreifke die LDA-Mitarbeiterin am Standort in der Oranienstraße 26, Berlin-Kreuzberg, und zeigte ihr seinen Arbeitsbereich in der Floristik. Fabian Dreifke ist für den Schleifendruck für verschiedene Anlässe zuständig und brachte Frau Dimitrova das Bedrucken von Schleifenbändern für Blumenarrangements bei. Anschließend führte Herr Deifke durch den Gebäudekomplex, in dem zahlreiche Handwerkstätten untergebracht sind.
Im Gegenzug lernte er am Nachmittag bei drei Führungen verschiedene Facetten der Berliner Denkmalpflege kennen. Erste Station war der Parochialkirchhof hinter den Ruinenresten der mittelalterlichen Stadtmauer, wo praktische Gartendenkmalpflege sehr anschaulich erlebbar ist. Anschließend gab es eine Hausführung durch das gegenüberliegende Alte Stadthaus, Sitz des LDA Berlin, – ein Baudenkmal mit spannender Geschichte. Den Abschluss bildete eine Führung über die archäologischen Ausgrabungen am Molkenmarkt von Ken Thömel, technischer Projektleiter am Molkenmarkt. „Die Begegnung und der Austausch mit Herrn Dreifke haben mich sehr gefreut und sind für mich äußerst wertvoll. Auch das Kennenlernen der USE gGmbH, eine der sechs gemeinnützigen Gesellschaften der Stiftung Unionhilfswerk Berlin, war sehr spannend. Der „S(ch)ichtwechseltag“ bietet die Möglichkeit neue Perspektiven zu gewinnen und leistet einen wichtigen Beitrag für mehr Inklusion“, sagt Donka Dimitrova.

Aktionstag „Schichtwechsel“
Der diesjährige Aktionstag „Schichtwechsel“ fand offiziell am 10. Oktober 2024 in ganz Deutschland statt. Laut der Bundesarbeitsgemeinschaft Werkstätten für behinderte Menschen e.V. (BAG WfbM) nahmen 2024 insgesamt rund 4.2000 Menschen daran teil. Die Beteiligung am „Schichtwechseltag“ ist grundsätzlich auch über den jährlich wechselnden festen Termin hinaus möglich. Im kommenden Jahr ist der „Schichtwechsel“ für den 25. September 2025 geplant.

Kontakt

Landesdenkmalamt Berlin
Altes Stadthaus

Verkehrsanbindungen