Termin für Eröffnung der Freibadsaison noch unklar
Am Karfreitag wäre am Wannsee die Freibadsaison eröffnet worden. Doch wegen der Corona-Pandemie fällt das traditionelle Anbaden am Strand von Berlins bekanntestem Freibad erneut ins Wasser, sagte der Sprecher der Berliner Bäder-Betriebe, Matthias Oloew, auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur.
© dpa
Ein Badeanzug liegt auf einer Mauer im Prinzenbad, dahinter schwimmen Menschen im Becken ihre Bahnen.
Die Vorbereitungen für die Saison haben demnach jedoch begonnen - auch wenn aufgrund der Unsicherheit mit etwas gedrosseltem Tempo. Personal sei ausreichend vorhanden. Einen Termin für die Öffnung der Freibäder nannten die Bäder-Betriebe zunächst nicht.
50 Prozent weniger Badegäste in 2020
Die Corona-Pandemie ließ die Besucherzahl und die Einnahmen in den Berliner
Frei- und Schwimmbädern im vergangenen Jahr einbrechen. Wurden 2019 noch 6,3 Millionen Besuche gezählt, waren es im Pandemiejahr 2020 rund 50 Prozent weniger, sagte Oloew. Die endgültige Zahl stehe noch nicht fest. Schwankungen bei den Besucherzahlen habe es auch in den Jahren vor Corona gegeben - aufgrund eines eher kühleren Sommers seien 2017 rund 5,7 Millionen Gäste gezählt worden, 2018 waren es 6,7 Millionen. Der Rückgang 2020 sei jedoch fast vollständig auf die Auswirkungen der Pandemie zurückzuführen, sagte Oloew.
Weniger Besucher bedeuten auch weniger Geld
Die Pandemie habe bei den Bäder-Betrieben über das ganze Jahr ein zusätzliches Defizit von 4 Millionen Euro verursacht. Dieses sei vom Land Berlin ausgeglichen worden. Durch die Reduzierung von Betriebskosten und Kurzarbeit habe ein größeres Defizit verhindert werden können, sagte Oloew. Die Berliner Bäder arbeiteten grundsätzlich defizitär und erhielten kräftige Zuschüsse aus dem Landeshaushalt.
Berliner Bäder-Betriebe prüfen Einführung der Luca-App
Die Berliner Bäder-Betriebe gehen für den Sommer von einem ähnlichen Betrieb aus wie im Vorjahr - mit Zeitfenster-Eintrittskarten, Einlassbeschränkungen und Kontaktnachverfolgung. Damit das einfacher geht, werde auch die Einführung der
Luca-App geprüft.

© dpa
Frischepost liefert dir frische Lebensmittel von kleinen Höfen und Manufakturen aus der Region Berlin-Brandenburg direkt nach Hause oder an deinen Arbeitsplatz.
mehr

© dpa
Vom Wannsee in Zehlendorf bis zum Badeschiff in der Spree: Freibäder in Berlin sorgen bei sommerlicher Hitze für Abkühlung. Eine Übersicht mit Adressen, Anfahrt und Telefonnummern.
mehr

© dpa
Planschen und Wasserpumpen sind an heißen Sommertagen eine tolle Alternative zu Spielplätzen. Eine Übersicht mit Stadtplan-Links gibt es hier.
mehr
Quelle: dpa
|
Aktualisierung: Donnerstag, 1. April 2021 08:55 Uhr