Geisel: USA konfiszieren Schutzmasken für Berlin
Berlin muss in der Corona-Krise auf eine dringend benötigte Lieferung von 200 000 medizinischen Schutzmasken verzichten.
© dpa
Berlins Innensenator Andreas Geisel (SPD) bei einer Pressekonferenz.
Pressemitteilungen, Statistiken und Maßnahmen: Die offiziellen Informationen des Landes Berlin zum Coronavirus (SARS-CoV-2).
mehr
Grund: Die USA haben die Ware in Bangkok konfisziert, wie Berlins Innensenator Andreas Geisel (SPD) am 03. April 2020 mitteilte. Die Masken der Klasse FFP-2, die vor Ansteckung mit dem Coronavirus schützen können, waren nach seinen Angaben für die Berliner Polizei bestimmt. Berlin habe sie bei einem US-Unternehmen bestellt und bezahlt. Nach Recherchen des «Tagesspiegel» wurden sie in China hergestellt, offizielle Angaben dazu lagen nicht vor.
Geisel kritisierte das Vorgehen der USA scharf
«Wir betrachten das als Akt moderner Piraterie», erklärte er. «So geht man mit transatlantischen Partnern nicht um. Auch in globalen Krisenzeiten sollten keine Wildwest-Methoden herrschen.» Die Bundesregierung müsse bei den USA auf die Einhaltung internationaler Regeln dringen.
Berlin steht mit dem Maskenverlust nicht allein da
Jüngst hatten etwa französische Politiker den USA vorgeworfen, für Frankreich bestimmte Lieferungen von Schutzmasken in China aufzukaufen. Zudem hat die US-Administration den amerikanischen Mischkonzern 3M per Gesetz verpflichtet, möglichst viele Atemschutzmasken vom Typ N95, wie sie in Krankenhäusern eingesetzt werden, an die USA zu liefern. Der Konzern produziert auch in China.

© Rawpixel
Wenn Antidepressiva – trotz erhöhter Dosis – nicht wirken, schwindet die Hoffnung. Eine Studie in Berlin testet neuartige Methoden.
mehr

© dpa
In den Berliner Männer-Gefängnissen Tegel und Moabit nähen Inhaftierte jetzt Atemmasken.
mehr

© dpa
Modischer Mundschutz in knalligen Farben scheint in der Coronavirus-Pandemie auch in Deutschland populärer zu werden. Sinnvoll sind Masken dabei vor allem zum Schutz meiner Mitmenschen.
mehr
Quelle: dpa
|
Aktualisierung: Freitag, 3. April 2020 20:17 Uhr