Informationen zum Coronavirus
Corona-Hotline vom Gesundheitsamt: (030) 90293 3639
Informationen der Senatskanzlei + + + Informationen der Wirtschaftsförderung + + + Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung + + + Jobcenter und Arbeitsagenturen + + + Informationen des Robert-Koch-Instituts + + + Die Bundesregierung: Informationen in Leichter Sprache + + + Portal bürgeraktiv Berlin + + + Informationen auf Vietnamesisch + + + Themenseite der Bundesregierung
Inhaltsspalte
Kitaanmeldung und ergänzende Förderung und Betreuung

Aufgrund der Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie Anfang Januar 2021 sind die Berliner Schulen in der Primarstufe derzeit nur noch für die Notbetreuung geöffnet.
Die ergänzende Förderung und Betreuung (Hort) kann nicht angeboten werden. Die Elternkostenbeteiligung für den Monat Januar wird den Eltern daher erlassen. Hierfür werden alle Elternkostenbeiträge für die ergänzende Förderung und Betreuung im Februar 2021 auf 0,00 Euro gesetzt, es erfolgt eine nachholende Verrechnung.
Sprechzeiten - nur mit Terminen
Das Jugendamt Marzahn-Hellersdorf nimmt seine Sprechzeiten wieder auf.
Zur Optimierung der Sprechzeiten ist unter den bestehenden pandemiebedingten Einschränkungen und Hygienemaßnahmen zur Vorsprache im Bereich Kita- und Hortangelegenheiten eine vorherige Terminvereinbarung notwendig.
Terminvereinbarung über E-Mail: kita.hort@ba-mh.berlin.de.
Die Einhaltung der Hygienevorsichtsmaßnahmen ist äußerst wichtig.
Bitte erscheinen Sie zu Ihrem Termin möglichst allein und tragen Sie bitte einen Nase-Mund-Schutz. Das ist für uns alle wichtig, insbesondere, um Menschen, die der Risikogruppe angehören und auch das Gesundheitssystem zu schützen.
Die Kontaktdaten des Jugendamtes sind auf der Internetseite des Jugendamtes hinterlegt.
Informationen des Bereiches
Unterstützung Kitaplatzsuche und Beantragung
PDF-Dokument (59.3 kB) Dokument: Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf von Berlin, Jugendamt
Bitte um Unterstützung bei der Kitaplatzsuche
Liebe Eltern,
gegenwärtig stellt sich die Situation hinsichtlich der Versorgung mit Kita-Plätzen im Bezirk schwierig dar.
Auf die Vergabe der Plätze in den Kindertagesstätten hat das Jugendamt keinen Einfluss, da alleine die Träger über die Platzvergabe entscheiden.
Bitte wenden Sie sich bei der Platzsuche direkt an die Kindertagesstätten oder den Träger der Einrichtung.
Hier finden SIe die Übersicht und Kontaktdaten zu den Kindertagesstätten
Sollten Sie zwei Monate vor gewünschtem Betreuungsbeginn noch keinen Kitaplatz gefunden haben und die Unterstützung des zuständigen Jugendamtes wünschen, so nutzen Sie dieses Formular.
Wir werden uns mit einer entsprechenden Unterstützungsanfrage an die Träger der Einrichtungen im Bezirk wenden.
Kindertagesstätten in Marzahn-Hellersdorf

Gruppenleiterin
-
Standort:
Riesaer Straße 94 12627 Berlin
-
Telefon:
(030) 90293-4552
-
Gruppenleiterin:
Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner
Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner im Bereich Kita und Hort Gutscheinstelle
PDF-Dokument (55.9 kB)
Dokumente zur Kindertagesbetreuung in Marzahn-Hellersdorf
Änderungen Kita-Gesetz zum 01.01.2018
PDF-Dokument (16.2 kB) Dokument: Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf Jugendamt
Arbeitsgruppe Tagesbetreuung von Kindern
Jung, grün und familienfreundlich
Die Arbeitsgruppe Tagesbetreuung von Kindern des Bezirkes Marzahn-Hellersdorf stellt sich auf diesen Seiten vor.
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Kontakt
Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf von Berlin
- Jugendamt -
Kindertagesbetreuung
Postanschrift
12591 Berlin




- Tel.:
- (030) 90293-4552
- Fax:
- (030) 90293-4915
Spechzeiten
Nur nach telefonischer Terminvereinbarung!
BEAK
Eine Lobby für Kinder!
Kriseninterventionsteam
Montag bis Freitag
08:00 bis 18:00
Telefon: (030) 90293-5555
Hilfetelefon
Behördentelefon
Ihr zentraler Zugang zur Verwaltung