Ukraine
Informationen für Geflüchtete aus der Ukraine und ehrenamtlich Helfende / Інформація для біженців з України і для волонтерів: berlin.de/ukraine
Zentrale Informationen der Berliner Verwaltung zum Coronavirus finden Sie weiterhin unter: berlin.de/corona
Aktuelle Informationen zu Corona-Maßnahmen an Hochschulen und Forschungseinrichtungen unter: berlin.de/wissenschaft/corona
Wissenschaftsgemeinschaft Gottfried-Wilhelm-Leibniz (WGL)

Bild: Leibniz-Gemeinschaft
Berlin ist der größte Leibniz-Standort mit 15 Instituten, zwei Außenstellen sowie der WGL-Geschäftsstelle. Die Berliner Institute sind mit ca. 70 gemeinsamen Berufungen mit den Berliner Hochschulen personell verbunden und fachlich vernetzt. Insgesamt verbindet die Leibniz-Gemeinschaft bundesweit 95 selbständige Forschungseinrichtungen. Sie unterliegen der gemeinsamen Finanzierung und Steuerung des Bundes und der Länder. Ihre Ausrichtung reicht von den Natur-, Ingenieur- und Umweltwissenschaften über die Wirtschafts-, Raum- und Sozialwissenschaften bis zu den Geisteswissenschaften. Leibniz-Institute widmen sich gesellschaftlich, ökonomisch und ökologisch relevanten Fragen. Sie betreiben erkenntnis- und anwendungsorientierte Forschung und unterhalten wissenschaftliche Forschungsinfrastrukturen, außerdem bieten sie forschungsbasierte Dienstleistungen an. Die WGL setzt Schwerpunkte im Wissenstransfer, berät und informiert Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Öffentlichkeit.
Die Einrichtungen im Land Berlin
Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit, Pflege und Gleichstellung
Abteilungen Wissenschaft und Forschung
- Tel.: (030) 9026-0
Ansprechpartnerin
Dr. Jutta Koch-Unterseher