Tag der Berliner Musikschulen 2023

Plakat_Tag der Berliner Musikschulen 2023

Die zwölf bezirklichen Berliner Musikschulen laden ein zum “Tag der Berliner Musikschulen”.

Der “Tag der Berliner Musikschulen” hat eine lange Tradition in Berlin. In diesem Jahr findet er im FEZ Berlin statt. Unter dem Motto “12 Musikschulen – ein Festival” präsentieren sich die beteiligten Institutionen mit einem kurzweiligen und bunten Programm.

Am Sonntag, dem 09.07.2023, findet von 11:00 bis 18:30 Uhr der Tag der Berliner Musikschulen im FEZ Berlin in der Wuhlheide statt.

In 36 Konzerten, vielen Workshops und Instrumentenvorstellungen präsentieren sich die zwölf bezirklichen Musikschulen Berlins in ihrer ganzen Vielfalt. Über den Tag hinweg kann man auf fünf unterschiedlichen Bühnen im Innen- und Außenbereich des FEZ Konzerte mit Sinfonieorchestern, Bigbands, Blasorchestern, Kammermusikensembles, Bands, Chören und Tanzgruppen erleben.
Neben den Konzertbeiträgen stehen auch Mitmachkonzerte und Ausprobierworkshops auf dem Programm.
Von 12:00 bis 16:00 Uhr können im Rahmen eines Instrumentenkarussells verschiedene Instrumente sowohl von Kindern, Jugendlichen als auch von Erwachsenen ausprobiert werden.
Im Foyer des FEZ informieren die zwölf Musikschulen an verschiedenen Ständen über ihre Angebote.
Bei freiem Eintritt sind alle Familien, Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen herzlich zum Zuhören und Mitmachen an diesem Festivaltag eingeladen.

Der Tag bietet die einzigartige Möglichkeit, in die Vielfalt des musikalischen Angebots der bezirklichen Musikschulen Berlins einzutauchen.

Der Tag der Berliner Musikschulen ist eine Kooperation zwischen den zwölf bezirklichen Musikschulen und der Landesmusikakademie Berlin. Medienpartner ist rbbKultur.

  • Hören Sie mal rein: Der Spot zum Tag der Berliner Musikschulen im FEZ.

—————————————-

Termin:
  • Sonntag, den 9. Juli 2023, 11:00 bis 18:30 Uhr
  • Ort: FEZ-Berlin, Str. zum FEZ 2, 12459 Berlin
  • _Eintritt frei_

—————————————-

So erreichen Sie uns:

  • Postanschrift
    Bezirksamt Mitte von Berlin, Musikschule Fanny Hensel, 13341 Berlin
  • Fax
    (030) 9018-37575
  • Service-Telefon / Telefonische Sprechzeiten
    (persönliche Sprechzeiten nach Vereinbarung)
    (030) 9018-37522
    Mo – Do
    10:00-12:00 Uhr
    14:00-16:00 Uhr

Unsere Geschäftsstelle (Musikschul-Verwaltung)

Zweigstelle Wedding, Altbau

Verkehrsanbindungen

Kundenkontakt - Ansprechpartner*innen für unsere Schülerinnen und Schüler

Bitte vereinbaren Sie immer einen Termin. Das können Sie telefonisch und per E-Mail tun.

  • Telefonische Sprechzeiten
    (persönliche Sprechzeiten nach Vereinbarung)
    s. Service-Telefon
  • Verwaltungsleitung
    Frau Grisaro
    antonia.grisaro@ba-mitte.berlin.de
  • Schüler*innen-Verwaltung
    A-D:
    Herr Hartmann
    (030) 9018-37509
    E-H:
    Frau Höppner
    (030) 9018-37502
    I-M:
    Frau Kowalczyk
    (030) 9018-37463
    N-R:
    Frau Kozlowski
    (030) 9018-37525
    S und Sch:
    Frau Breitengraser
    (030) 9018-37500
    T-V:
    Frau Kozlowski
    (030) 9018-37525
    W-Z:
    Herr Kühne
    (030) 9018-37525

Bitte beachten Sie:

  • Von der Verwaltung erhalten Sie leider keine Auskünfte zu unserem Lehrangebot (Instrumentenwahl, Verfügbarkeit, Wartelisten, Unterrichtsstätten, pädagogische Fragen etc.).
    Für Ihre diesbezüglichen Anliegen wenden Sie sich bitte an unsere Ansprechpartner*innen aus den entsprechenden Fachgruppen.
    Zum Lehrangebot »
  • Sie können einen Vertrag erst dann abschließen, wenn eine erfolgreiche Vermittlung durch die zuständige Fachgruppenleitung stattgefunden hat.

Unsere Zweigstellen

Die Musikschule Fanny Hensel verfügt über drei Zweigstellen in den Ortsteilen Mitte, Tiergarten und Wedding.

Zweigstelle Mitte

Leitung:
Annelie Neubert

Verkehrsanbindungen

Zweigstelle Tiergarten

Leitung:
Gabriele Dünnebier-Küpper

Verkehrsanbindungen

Zweigstelle Wedding

Leitung:
Steffen Höschele

Verkehrsanbindungen

Zweigstelle Wedding, Außenstelle Gesundbrunnen

Leitung:
Steffen Höschele

  • Einige Unterrichtsangebote finden in der Außenstelle Swinemünder Str. 80 statt. Außerdem ist hier das Instrumentenlager Streichinstrumente beheimatet.

Verkehrsanbindungen