Inhaltsspalte
JuMu-Preisträger*innen auf Landesebene 2022
04.04.2022

Erfolg im Landeswettbewerb
Am ersten Wochenende im April fand in den Räumlichkeiten der Universität der Künste Berlin (UdK) der 59. Landeswettbewerb Jugend musiziert Berlin statt. Auch hier war spürbar, wie sehr sich alle Beteilgten nach den zurückliegenden coronabedingten Ausfällen bzw. Verlegungen ins Digitale über die Vorspiele in Präsenz gefreut haben.
Von insgesamt 35 Schülerinnen und Schülern, die bei Lehrkräften der Musikschule Fanny Hensel bzw. in Ensemble-Kategorien bei externen Lehrkräften Unterricht haben, nahmen 15 Kinder und Jugendliche an den Wertungsspielen auf Landesebene teil.
Sie erhielten- 13 1. Preise (das entspricht 86 % der Teilnehmer*innen)
- 2 2. Preise
- *7 Schülerinnen und Schüler erhielten einen 1. Preis mit Weiterleitung zum Bundeswettbewerb, der Anfang Juni in Oldenburg stattfindet.
- In der neuen Kategorie Beats & Rhymes haben * Hieu Nguyen, Gesang (Klasse Julia Krispin) und * Raphael Schütz, Gitarre (Klasse Florian Körber) einen 1. Preis erzielt. Weil diese Kategorie nur in Berlin stattfindet, konnten sie leider nicht weitergeleitet werden.
Anmerkungen:
Eine der Wertungen fand in Brandenburg statt.
Fünf Teilnehmer*innen erhalten ihren Unterricht außerhalb der Musikschule Fanny Hensel.
- 126 1. Preise mit Weiterleitung
- 35 1. Preise
- 84 2. Preise und
- 12 3. Preise.
Wir gratulieren den Schülerinnen und Schülern sowie ihren Lehrkräften herzlich zu diesen schönen Ergebnissen!
—————————————-
Mehr Informationen: www.jugend-musiziert-berlin.de
—————————————-
Hier die Meldung vom 18.03.2022 zu den Ergebnissen auf Regionalebene:
Erfolgreiche Teilnahme auf Regionalebene
Endlich wieder Präsenz!
Nach dem virtuellen Wettbewerbsjahr 2021 konnten die Wertungsspiele auf Regionalebene in diesem Jahr wieder in allen drei Berliner Regionen in Präsenz vor den Jurys stattfinden.
- 35 Schülerinnen und Schüler, die bei
- 16 Lehrkräften der Musikschule Fanny Hensel bzw. in Ensemble-Kategorien bei externen Lehrkräften Unterricht haben, nahmen in den Solo-Kategorien Streichinstrumente und Gesang (Pop) sowie in den Ensemble-Kategorien Duo Klavier und ein Blasinstrument, Baglama-Ensemble und – neu in diesem Jahr – Beats & Rhymes an den 59. Regionalwettbewerben teil.
- 15 1. Preise mit Weiterleitung zum Landeswettbewerb
- 9 1. Preise ohne Weiterleitung
- 8 2. Preise und
- 2 3. Preise
Einmal wurde das Prädikat “mit gutem Erfolg teilgenommen” verliehen.
Die Höchstpunktzahl von 25 Punkten erreichten- Shunhua Yu, Klarinette (extern) und
- Sinaida Alexandra Shcheglova, Klavier (Klasse Ines Paschke).
In der neuen Kategorie Beats & Rhymes ging es um alle Arten von Rap, Vocals und elektronischer Musik, gerne zusammen mit Live-Instrumenten.
Hier waren- Hieu Nguyen, Gesang (Klasse Julia Krispin) und
- Raphael Schütz, Gitarre (Klasse Florian Körber)
mit einem 1. Preis mit Weiterleitung zum Landeswettbewerb erfolgreich.
Anmerkungen:
Eine der Wertungen fand in Brandenburg statt.
Acht Teilnehmer*innen erhalten ihren Unterricht außerhalb der Musikschule Fanny Hensel.
—————————————-
Insgesamt nahmen berlinweit 449 Kinder und Jugendliche an den Regionalwettbewerben teil und erreichten- 228 1. Preise mit Weiterleitung
- 126 1. Preise
- 79 2. Preise und
- 11 3. Preise
- Ohne Preis nahmen fünf junge Musiker*innen teil.
Wir gratulieren den Schülerinnen und Schülern sowie ihren Lehrkräften herzlich zu diesen schönen Ergebnissen!
—————————————-
Mehr Informationen: www.jugend-musiziert-berlin.de
—————————————-
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Chatbot zu Corona
Ab sofort beantwortet der Berliner Chatbot Bobbi die Fragen der Bürger:innen zu SARS-CoV-2 und COVID-19
Aktuelle Informationen zu Hygieneregeln und anderen Vorgaben finden Sie in der Infektionsschutzverordnung des Berliner Senats sowie auf unserer Startseite.
Wir wünschen Ihnen alles Gute, Ihre Musikschule Fanny Hensel.
Mehr Informationen:
So erreichen Sie uns:
-
Fax
(030) 9018-37575
-
Infotelefon (Hinweisdienst)
(030) 9018-37522
Unsere Geschäftsstelle (Musikschul-Verwaltung)
Bezirksamt Mitte
4. Etage
Nahverkehr
- U-Bahn
-
-
0.2km
U Turmstr.
- U9
-
0.2km
U Turmstr.
- Bus
-
-
0.1km
Rathaus Tiergarten
- 101
- 123
- M27
-
0.2km
Alt-Moabit/Rathaus Tiergarten
- 101
- 123
- 187
- 245
- M27
- N40
-
0.1km
Rathaus Tiergarten
Bitte beachten Sie:
- Aufgrund der aktuellen Pandemie-Situation können wir unseren Service nur telefonisch anbieten.
- In der Verwaltung erhalten Sie leider keine Auskünfte zu unserem Lehrangebot (Instrumentenwahl, Verfügbarkeit, Wartelisten, Unterrichtsstätten, pädagogische Fragen etc.).
Für Ihre diesbezüglichen Anliegen wenden Sie sich bitte an unsere Ansprechpartner*innen aus den entsprechenden Fachgruppen.
Zum Lehrangebot »
- Sie können einen Vertrag erst dann abschließen, wenn eine erfolgreiche Vermittlung durch die zuständige Fachgruppenleitung stattgefunden hat.
Unsere Zweigstellen
Die Musikschule Fanny Hensel verfügt über drei Zweigstellen in den Ortsteilen Mitte, Tiergarten und Wedding.
Sprechzeiten aller Zweigstellen
- nicht in den Schulferien -
Di 15:00-18:30 Uhr
Do 11:00-13:00 Uhr
(nur Information und Beratung, kein Vertragsabschluss)
Bitte beachten Sie:
Aufgrund der momentanen Pandemie-Situation können wir Informationsgespräche nur nach vorheriger Terminvereinbarung anbieten. Wir bitten um Verständnis.
Zweigstelle Mitte
Leitung:
Annelie Neubert
- Tel.:
- (030) 9018-37548
- Fax:
- (030) 9018-37576
Nahverkehr
- U-Bahn
-
-
0.1km
U Märkisches Museum
- U2
-
0.1km
U Märkisches Museum
- Bus
-
-
0.1km
U Märkisches Museum/Inselstr.
- 147
- 165
- 265
- N40
- N60
- N65
-
0.2km
U Märkisches Museum
- 147
- 165
- 265
- N40
-
0.1km
U Märkisches Museum/Inselstr.
Zweigstelle Tiergarten
Leitung:
Gabriele Dünnebier-Küpper
- Tel.:
- (030) 9018-33446
- Fax:
- (030) 9018-488-33446
Nahverkehr
- S-Bahn
-
-
1.2km
S Bellevue
- S3
- S5
- S7
- S9
-
1.3km
S Tiergarten
- S3
- S5
- S7
- S9
-
1.2km
S Bellevue
- U-Bahn
-
-
0.5km
U Turmstr.
- U9
-
0.8km
U Birkenstr.
- U9
-
0.5km
U Turmstr.
- Bus
-
-
0.2km
Rathaus Tiergarten
- 101
- 123
- M27
-
0.2km
Alt-Moabit/Rathaus Tiergarten
- 101
- 123
- 187
- 245
- N40
- M27
-
0.2km
Rathaus Tiergarten
Zweigstelle Wedding
Leitung:
Steffen Höschele
-
In Sanierung
Das Zweigstellengebäude Ruheplatzstr. 4 wird von Grund auf saniert, daher finden Sie die Zweigstelle Wedding seit Schuljahresbeginn 2015/2016 im Ausweichstandort Swinemünder Str. 80.
Mit der Bitte um Verständnis, Ihre Musikschule Fanny Hensel.
- Tel.:
- (030) 9018-47511
- Fax:
- (030) 9018-488-47511
Nahverkehr
- Bus
-
-
0.2km
Swinemünder Str.
- 247
-
0.3km
Gleimstr.
- 247
-
0.3km
Rügener Str.
- 247
- N8
-
0.2km
Swinemünder Str.
- Regionalbahn
-
-
0.3km
S+U Gesundbrunnen Bhf
- FEX
- RE3
- RE5
- RE6
- RE66
- RE3
- RE5
- RB54
- RB27
-
0.3km
S+U Gesundbrunnen Bhf
Zweigstelle Wedding (in Sanierung)
Geschäftsbetrieb z. Zt. im Ausweichquartier Swinemünder Str. 80, 13355 Berlin (s. oben).
Kundenkontakt - Ansprechpartner*innen für unsere Schülerinnen und Schüler
-
Verwaltungsleitung
Frau Grisaro
(030) 9018-37520
-
Schüler*innen-Verwaltung
A-F; Z:
Herr Hartmann
(030) 9018-37509
G-J:
Frau Erken
(030) 9018-37525
K-P:
Frau Kowalczyk
(030) 9018-37463
Q-Y:
Frau Westphal
(030) 9018-37503
-
Sprechzeiten (nur telefonisch)
Mo/Mi/Do 10:00-12:00 und 13:00-15:00 Uhr
Di 14:00-18:00 Uhr
Fr 08:00-10:00 Uhr