Das Schloss Charlottenburg, das Jagdschloss Grunewald oder das Schloss und der Landschaftsgarten Pfaueninsel locken mit Gemäldegalerien, höfischer Geschichte und herausragender Landschaftsgestaltung Jahr für Jahr tausende Besucher an.

© dpa
Das prachtvolle Schloss Charlottenburg zeigt in seiner Ausstellung die höfische Geschichte Brandenburg-Preußens von der Barockzeit bis ins frühe 20. Jahrhundert.
mehr

© Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg
In den Räumen des Schlosses Sanssouci finden stetig wechselnde Ausstellungen statt.
mehr

© Staatliche Museen zu Berlin/Maximilian Meisse
Das Kunstgewerbemuseum besitzt eine der bedeutendsten Sammlungen von europäischem Kunsthandwerk in der Welt.
mehr

© dpa
Das Schloss und Landschaftsgarten Pfaueninsel sind Weltkulturerbe uns zählen zu den beliebtesten Ausflugszielen Berlins.
mehr

© dpa
Berlins Museen mit Adresse, Öffnungszeiten, Eintrittspreisen und Informationen zu aktuellen Ausstellungen.
mehr

© dpa
Im Schloss und Landschaftsgarten Glienicke können Besucher imposante Zimmer mit Original-Mobiliar besichtigen.
mehr

© dpa
Das Schloss Britz zeigt historische Räume mit der Wohnkultur der Gründerzeit und wechselnde thematische Ausstellungen.
mehr

© dpa
Das Jagdschloss Grunewald beherbert eine Gemäldegalerie für Werke vom 16. bis 19. Jahrhundert mit dem Schwerpunkt Lucas Cranach.
mehr

© dpa
Das Humboldt-Museum im Schloß Tegel gibt Einblicke in die Gedankenwelt der Humboldt-Brüder.
mehr

© dpa
Das Humboldt Forum im Stadtschloss lädt als kulturelles Stadtquartier und modernes Museum Besucher aller Herkunft zur Teilhabe am Dialog zwischen Kunst und Wissenschaft ein.
mehr