Inhaltsspalte
Sarah Haffner
Rückblick. Bilder 1959 - 2009
Ausstellung vom 25.06. bis 06.09.2015
Museum Pankow – Kultur- und Bildungszentrum Sebastian Haffner, 1. OG, Raum 108

In einer Retrospektive zeichnet die durch die Künstlerin selbst kuratierte Ausstellung einen Querschnitt durch ihr künstlerisches Schaffen der vergangenen fünf Jahrzehnte nach. Neben Portraits werden Stillleben, Landschaften und Stadtansichten gezeigt, Zeugnisse der Auseinandersetzung mit einer Stadt, in der Sarah Haffner mit Unterbrechungen seit 1954 lebt und arbeitet. Mit diesem Ausstellungsort in Prenzlauer Berg verbindet sich zugleich die Familiengeschichte von Sarah Haffner. Ihr Großvater Carl Lous Albert Pretzel war von 1910 bis 1919 Rektor dieses ehemaligen Schulhauses und Ihr Vater, der Publizist und Historiker Sebastian Haffner verlebte in diesem Gebäude, das seit 2007 nach ihm benannt ist seine Kindheit und Jugend.
Zur Ausstellung erscheint ein Katalog.
Eröffnung der Ausstellung am Mittwoch, 24.06.2015; Pressemitteilung vom 22.06.2015
Finissage: Donnerstag, 03.09.2015, 19.00 Uhr
Sarah Haffner liest eigene Texte.
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Corona-Präventionsmaßnahme
Das Museum bleibt bis einschließlich 14. Februar 2021 geschlossen.
Museum, Standort Prenzlauer Allee 227
Kultur- und Bildungszentrum Sebastian Haffner
- Tel.:
- (030) 90295-3917
- Fax:
- (030) 90295-3905
Fachbereichsleiter:
Bernt Roder
Sekretariat:
Vorderhaus, 2. OG |
(Das Sekretariat ist in der Zeit von 10.00 bis 14.00 Uhr telefonisch erreichbar.)
Tel.: (030) 90295-3917
Fax: (030) 90295-3905
E-Mail
Öffnungszeiten
Ausstellungen:
Halle und Haupthaus |
Dienstag bis Sonntag
10.00 – 18.00 Uhr
(feiertags geschlossen)
Archiv / Lesesaal
Haupthaus, Raum 208 |
Tel.: (030) 90295-3951
Um Nachforschungen bestmöglich unterstützen zu können, benötigen wir konkrete Angaben zu Ihrem Recherchethema. Nutzen Sie hierfür das Kontaktformular, oder rufen Sie uns an. Zur persönlichen Einsichtnahme vereinbaren wir dann individuell einen Termin.