Thema Alter - Beratungsangebote des Pflegestützpunktes Marzahn

Bild: pressmaster / depositphotos.com
Der Pflegestützpunkt kommt in die Bezirkszentralbibliothek Mark Twain
Früher oder später kommt auf jeden von uns das Thema “Alter” zu, verbunden mit Fragen und Problemen, die man gerne verdrängt oder vor sich herschiebt. Deswegen freuen wir uns sehr über die Kooperation mit dem Pflegestützpunkt Marzahn, dessen Mitarbeiterinnen vierteljährlich bei uns zu Gast sind und zu besonderen Schwerpunkten Beratung anbieten und Fragen beantworten.
Dienstag, 01.03.2022 von 13-17 Uhr
Vorsorge treffen
• Was ist der Unterschied zwischen einer Betreuungsverfügung und einer Vorsorgevollmacht?
• Benötige ich eine Patientenverfügung?
• Wer vertritt mich im Ernstfall?
• Was macht ein rechtlicher Betreuer?
Dienstag, 07.06.2022 von 13-17 Uhr
Leistungen der Pflegeversicherung
• Wie bekomme ich einen Pflegegrad und was kann ich mit ihm machen?
• Wer hilft mir wenn ich Unterstützung benötige?
Dienstag, 06.09.2022 von 13-17 Uhr
Den Alterssimulator „GERT“ selbst ausprobieren
• Der Alterssimulationsanzug „GERT“ versetzt einen selbst in die Lage
eines älteren Menschen.
• Alle natürlichen Alterserscheinungen, wie die nachlassende Kraft, die
verringerte Beweglichkeit und Koordination werden hierbei nachgebildet und erlebbar gemacht.
Dienstag, 06.12.2022 von 13-17 Uhr
Wohnen im Alter – Wohnraumanpassung
• Von der Wanne zur Dusche
• Welche Möglichkeiten gibt es?
• Wie beteiligt sich die Pflegeversicherung an den Kosten?
• Wie gehe ich vor, wenn ich einen Umbau anstrebe?
Die MitarbeiterInnen des Pflegestützpunktes Marzahn beantworten Ihre Fragen!
Weitere Informationen finden Sie HIER auf der Webseite des Pflegestützpunktes.
-
Terminübersicht der Beratungsangebote zum Ausdrucken
PDF-Dokument (248.9 kB)
Pflegestützpunkt Marzahn im Podcast
Im Gespräch mit der Leiterin Marlen Podszun erfahren wir viele interessante Aspekte über die Tätigkeitsschwerpunkte dieser wichtigen Einrichtung, Details zu den gemeinsamen Infoveranstaltungen in der Mark-Twain-Bibliothek und erkennen, dass Pflege nicht nur alte Menschen betrifft.
Allgemeine Auskunft:
Immer gut Informiert
Gerne schicken wir Ihnen unsere aktuellen Veranstaltungshinweise. Dazu müssen Sie uns nur Ihre E-Mail-Adresse mitteilen mit dem Hinweis, dass wir Sie in unseren Verteiler aufnehmen sollen. Wir freuen uns auf Sie!
Feedback
Haben Sie Fragen, Wünsche, Anregungen oder Beschwerden? Was können wir verbessern, damit Sie sich bei uns wohl fühlen? Womit sind Sie sehr zufrieden?
Ob Kritik oder Lob, wir freuen uns auf Ihre Meinung und antworten Ihnen umgehend.