"Rendezvous mit Molière" - musikalische Lesung mit Musik des französischen Barock

Porträt Molières um 1658 von Nicolas Mignard

In den 1930er Jahren beschäftigte sich der bekannte Romancier und Satiriker Michail Bulgakow (“Der Meister und Margarita”) mit der Figur des noch viel berühmteren Satirikers Jean-Baptiste Molière. Der Schlüsselroman “Das Leben des Herrn de Molière” entstand, der allerdings indirekt über den Künstler Bulgakow und sein Verhältnis zur Sowjetunion Auskunft gibt. Den Komödiendichter Molière (1622-1673), der von seinen Zeitgenossen gehasst wurde, weil er ihnen den Spiegel vorhielt, rettete die Gunst des Sonnenkönigs. Dreihundert Jahre später sieht sich Michail Bulgakow in einer ähnlichen Situation. Auch er ist der verfemte Dichter, den das Wohlwollen des Alleinherrschers Stalin vor Verhaftung und Lager bewahrt. Textauszüge aus diesem Roman bilden die Grundlage der abendfüllenden musikalischen Lesung “Rendezvous mit Molière”. Dazu erklingt, illustrierend und passend, französische Blockflötenmusik des 17. und 18. Jahrhunderts.

Die studierten und auf Barockmusik spezialisierten Blockflötistinnen Henriette Jüttner-Uhlich und Ute Metzkes sowie der Schauspieler Martin Laubisch präsentieren dieses besondere literarisch-musikalische Programm exklusiv in der Bezirkszentralbibliothek “Mark Twain” an der Marzahner Promenade.

Anmeldung erbeten unter Telefon 54 704 142 oder per Mail bei Christoph Kaltenborn

Eintritt frei, Austritt: eine Spende an den Förderverein Stadtbibliothek Marzahn-Hellersdorf e.V. zur Mitfinanzierung der Veranstaltungen und Getränke.

Bei einigen Veranstaltungen in der Stadtbibliothek machen wir Fotos und/oder Videos, die ggf. auf unserer Webseite, denen unserer Partner, Facebook oder Instagram veröffentlicht werden.

  • Einladung zum Ausdrucken

    PDF-Dokument (195.7 kB)

Es folgt eine Kartendarstellung. Karte überspringen

MAP loading ...
Stadtplan Berlin.de

Ende der Karte.