Rechte statt Rosen - was bis zum Frauentag 2031 passieren muss
Deutschland ist bei der Gleichberechtigung noch ein Entwicklungsland. Das Team der Berliner Zeitung hat notiert, was sich in den nächsten zehn Jahren ändern muss. mehr
Polnische und deutsche Eisbrecher sollen auf der Oder in den kommenden Tagen nach dem Ende des Dauerfrostes ihren Einsatz gegen das Treibeis beginnen. Das kündigte das Hochwassermeldezentrum des Landesamts für Umwelt am Sonntag an. Bis zum Montag könne der Wasserstand durch Eisstauung lokal noch deutlich steigen, wenn sich mit dem weiter auftretenden Frost die Grenze flussaufwärts bewege, ab der treibende Eisschollen an der geschlossenen Decke anstießen. Das aufsteigende Treibeis auf der Oder lässt das Wasser stellenweise weiter steigen.
© dpa
Eine Frau beobachtet Eisschollen auf der Oder.
Deutschland ist bei der Gleichberechtigung noch ein Entwicklungsland. Das Team der Berliner Zeitung hat notiert, was sich in den nächsten zehn Jahren ändern muss. mehr
Quelle: dpa
| Aktualisierung: Sonntag, 14. Februar 2021 12:38 Uhr