Rechte statt Rosen - was bis zum Frauentag 2031 passieren muss
Deutschland ist bei der Gleichberechtigung noch ein Entwicklungsland. Das Team der Berliner Zeitung hat notiert, was sich in den nächsten zehn Jahren ändern muss. mehr
Reparieren, statt wegschmeißen: Hagen Matuszak haucht abgetragenen Turnschuhen neues Leben ein. Er stopft Löcher, tauscht die Sohle aus - in Deutschland gebe es nicht viele, die Sneaker reparieren können, sagte der 25-Jährige. Der gelernte Orthopädieschuhmacher scheint eine Lücke geschlossen zu haben: Nur 30 Prozent seiner Kunden seien aus Berlin. Auch aus der Schweiz und Österreich würden ihm Schuhe geschickt. Bis zu 500 Paare reparieren er und sein Team bei «Sneaker Rescue» jeden Monat. Die Kunden kämen auch zu ihm, weil sie nicht noch mehr Müll produzieren wollen.
© dpa
Hagen Matuszek begutachtet ein Paar Sneaker in der Reparatur-Annahmestelle von «Sneaker Rescue».
Deutschland ist bei der Gleichberechtigung noch ein Entwicklungsland. Das Team der Berliner Zeitung hat notiert, was sich in den nächsten zehn Jahren ändern muss. mehr
Quelle: dpa
| Aktualisierung: Sonntag, 21. Februar 2021 08:09 Uhr