Rooting for tomorrow
Bei der Internationalen Grünen Woche Digital dreht sich alles um die aktuellen Themen in der Land- und Ernährungswirtschaft. mehr
Zwei Jahre nach seiner Absetzung hat der frühere Leiter der Stasiopfer-Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen Vorwürfe gegen die politisch Verantwortlichen erhoben. Knabe hatte gehen müssen, weil er nicht genug gegen die sexuelle Belästigung von Frauen durch seinen Stellvertreter getan habe. Dem widersprach Knabe im Interview der «Berliner Morgenpost» (Sonntag) und kritisierte das Verhalten des Kultursenators Klaus Lederer (Linke) in dieser Angelegenheit. «Ich habe dafür nur eine Erklärung: Dass es Herrn Lederer nicht um die Frauen ging, sondern darum, mich loszuwerden. Dafür hat er sie benutzt.»
© dpa
Hubertus Knabe, der ehemalige Direktor der Gedenkstätte Hohenschönhausen, im Berliner Landgericht.
Bei der Internationalen Grünen Woche Digital dreht sich alles um die aktuellen Themen in der Land- und Ernährungswirtschaft. mehr
Quelle: dpa
| Aktualisierung: Sonntag, 16. August 2020 12:42 Uhr