Stadtentwicklungssenatorin Katrin Lompscher (Linke) hat die Eröffnung des Neubaus der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch mit «Freude und Erleichterung» begrüßt.
18.10.2018, Berlin: Mit Holz verkleidet ist der Neubau am neuen Gebäudekomplex der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch. Die Schule ist eine der wichtigsten Adressen für den deutschen Theater- und Schauspielnachwuchs.
Studierende laufen durch das Treppenhaus des neuen Gebäudes der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch in Mitte. Die Schule ist eine der wichtigsten Adressen für den deutschen Theater- und Schauspielnachwuchs.
18.10.2018, Berlin: Gewandmeisterin Marie Lindemann arbeitet in der Gewandmeisterei im neuen Gebäude der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch in Mitte. Die Schule ist eine der wichtigsten Adressen für den deutschen Theater- und Schauspielnachwuchs.
18.10.2018, Berlin: Eine Handpuppe liegt in einem Probenraum des neuen Gebäudes der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch in Mitte. Die Schule ist eine der wichtigsten Adressen für den deutschen Theater- und Schauspielnachwuchs.
18.10.2018, Berlin: Eine große eingepackte Puppe steht in einem Flur des neuen Gebäudes der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch in Mitte. Die Schule ist eine der wichtigsten Adressen für den deutschen Theater- und Schauspielnachwuchs.
18.10.2018, Berlin: Studierende laufen durch das Treppenhaus des neuen Gebäudes der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch in Mitte. Die Schule ist eine der wichtigsten Adressen für den deutschen Theater- und Schauspielnachwuchs.
18.10.2018, Berlin: Holger Zebu Kluth, Rektor der Hochschule, steht anlässlich der Eröffnung im neuen Gebäude der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch in Mitte. Die Schule ist eine der wichtigsten Adressen für den deutschen Theater- und Schauspielnachwuchs.