GEW fordert monatlich 500 Euro mehr für Erzieher
Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) fordert eine bessere Bezahlung von Erziehern in Berlin. «Grundschullehrer verdienen demnächst 500 Euro mehr - das muss mindestens auch für Erzieher gelten», sagte Doreen Siebernick, Berliner GEW-Landesvorsitzende, der in Berlin erscheinenden Tageszeitung »Neues Deutschland« (Dienstag).
Mitglieder der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft bei einer Kundgebung. Foto: Marc Tirl/Archiv
© dpa
«Durch Zulagen könnten die Gehälter schnell angehoben werden», sagte Siebernick. Zudem müsse der Berliner Senat «per Gesetz die Tarifflucht bei den freien Kita-Trägern bekämpfen». Nach Angaben der GEW fehlen aktuell 3000 Kita-Plätze in der Stadt, auch weil viele Erzieherstellen nicht besetzt werden können.
Quelle: dpa
Aktualisierung: Montag, 16. April 2018 15:10 Uhr
Aktuelle Verbraucher-Nachrichten
Aktuelle Shopping-Tipps
(Bilder: dpa; Messe Berlin GmbH; facebook; Twitter; Klicker/pixelio.de)