Inhaltsspalte
Datenkompetenz für alle

Neue App: Stadt | Land | Datenfluss
2021 steht im Zeichen der „Initiative Digitale Bildung“, die von Bundeskanzlerin Angela Merkel und Bundesbildungsministerin Anja Karliczek ins Leben gerufen wurde. Der Deutsche Volkshochschul-Verband hat dazu die App „Stadt | Land | DatenFluss“ entwickelt. Sie sensibilisiert für den Wert von Daten in einer digitalisierten Welt und stärkt die Fähigkeit, souverän mit Daten umzugehen. Gleichzeitig weckt sie das Interesse an neuen datengestützten Technologien. Schirmherrin der App ist Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel.
Digitale Teilhabe braucht Datenkompetenz
Die Digitalisierung und der damit einhergehende Datenfluss prägen zunehmend den Alltag der Menschen auch in Deutschland. Ein Großteil der Bevölkerung weiß jedoch laut D21Digital Index nicht genau, was sich hinter zentralen Begriffen dieser Entwicklung, wie Künstliche Intelligenz, Internet der Dinge oder Algorithmus verbirgt. Zudem befürchten viele Menschen, die Kontrolle über ihre eigenen Daten zu verlieren.
Hier setzt die App „Stadt | Land | DatenFluss“ an, deren Ziel es ist, die Datenkompetenz aller Bürgerinnen und Bürger zu stärken. Sie sollen die Funktionsweise neuer datengestützter Technologien grundlegend verstehen und ihre Potentiale erkennen. Gleichzeitig sollen sie in die Lage versetzt werden, aufgeklärt und verantwortungsbewusst mit Daten umzugehen.
Die Angebote im Überblick
Das neue Angebot des Deutschen Volkshochschulverbands umfasst:
- Die App Stadt | Land | Datenfluss: Hier geht es zum Download.
- Eine Lernplattform zu Künstlichen Intelligenz: KI-Campus.
- Eine Reihe von Veranstaltungen des DVV. Los geht es am 13. April”.
Der Trailer zur App Stadt. Land. Datenfluss
Mit dem Aufruf des Videos erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.