Inhaltsspalte
Entspannung, Bewegung und Gesundheit

Entspannung, Bewegung, Gesundheit
Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen
im Beruf und Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. Gesundheitskompetenz ist unerlässlich, wenn Sie Ihre Gesundheit eigenverantwortlich stärken möchten. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden
Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen und erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. Das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit
nachhaltig.
Anerkennung von VHS-Kursen durch die Krankenkassen
Die Anerkennung von Präventionskursen erfolgt ausschließlich über die Zentrale Prüfstelle Prävention (ZPP) der gesetzlichen Krankenkassen. Die ZPP schreibt zusätzlich zu den bisherigen Rahmenbedingungen starre Kurskonzepte und Stundenpläne
vor. Diese sind mit den didaktisch-methodischen Grundsätzen der Volkshochschulen, die großen Wert auf die Teilnehmerorientierung und die Förderung individueller Lernprozesse legen, nicht vereinbar. Unter diesen Bedingungen beteiligt sich die VHS Berlin Lichtenberg nur eingeschränkt an den Präventionsmaßnahmen gemäß § 20 SGB V.
Bonussystem
Die gesetzlichen Krankenkassen bestimmen in ihren Satzungen, welche Kurse sie ihren Versicherten im Rahmen eines Bonus-System anerkennen. Die Verfahren sind sehr unterschiedlich, bitte erkundigen Sie sich bei Ihrer Krankenkasse. Bei Vorliegen der Voraussetzungen können Sie sich in unseren Servicebüros zur Bestätigung Ihrer regelmäßigen Teilnahme das Bonusheft abstempeln lassen.
Kurse suchen und buchen
Volleyball
Aufgabe, unteres und oberes Zuspiel, Angriff, Block, Taktik – alles ist verbesserbar. Auch Techniken vom Beach-Volleyball werden trainiert. Es wird viel gespielt und Schritt für Schritt lernen sie die Regeln kennen. Positive Effekte für die Kondition und die Gesundheit sind gesichert.
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Programmbereichsleiter
Andreas Pohnke
Fachliche Beratung:
Dienstag und Donnerstag
14:00 – 18:00 Uhr
Nahverkehr
Deutsch lernen
Beratung, Einstufung und Anmeldung erfolgt ausschließlich mit Terminvergabe. Gleiches gilt für die Übergabe bzw. den Austausch von Dokumenten. Beachten Sie hierzu unsere Hinweise für den Programmbereich Deutsch..
Volkshochschule Lichtenberg
Geschäftsstelle
- Tel.:
- 030 90296 5971
- Fax:
- 030 90296-5979
Nahverkehr
- Bus
-
-
0.1km
Berlin, Roederplatz
- N50
-
0.1km
Berlin, Roederplatz
- Tram
-
-
0.1km
Berlin, Roederplatz
- 16
- M13
-
0.2km
Berlin, Roederplatz.
- M10
- M5
- M8
-
0.3km
Berlin, Bernhard-Bästlein-Str.
- 21
- M10
- M13
- M5
- M8
-
0.1km
Berlin, Roederplatz