Inhaltsspalte
Politik, Gesellschaft und Umwelt

Veranstaltungen zu aktuellen Themen sind hier Programm neben einer Vielzahl von stadtgeschichtlichen Führungen und Exkursionen. Aber auch Naturerleben und ökologische Themen sowie Kurse und Workshops aus dem Bereich Psychologie finden sie hier.
vhs.wissen live - Das digitale Wissenschaftsprogramm

VHS Wissen live ist eine digitales Wissenschaftsprogramm, das im Wintersemester 2019/2020 online stattfindet.
An den Veranstaltungen kann von zu Hause oder ihren Wunschorten teilgenommen werden.
Weitere Infos:
vhs-wissen live Programm
Hier können Sie die Kurse online buchen.
Mehr Informationen finden Sie auch in unserem Flyer.
wissen live
#klimafit –Klimawandel vor unserer Haustür!
Was kann ich tun?
Das innovative Kursformat aus vier Präsenz und zwei Online-Terminen ermöglicht Ihnen, mit bekannten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern auf Augenhöhe aktuelle Fragen zu diskutieren. Sie lernen das örtliche Klimaschutzmanagement kennen, treffen auf Gleichgesinnte und begegnen Klimaschutzakteuren der Region. Am Ende des Kurses erhalten Sie nach erfolgreicher Teilnahme ein Zertifikat, ausgestellt von dem Helmholtz-Forschungsverbund Regionale Klimaänderungen (REKLIM) und dem WWF Deutschland, die für die Inhalte des Kurses verantwortlich sind.
Nähere Information finden Sie im Flyer oder gibt Ihnen die Programmbereichsleiterin Frau Schubert-Linder unter:
E-Mail: k.schubert-linder@ba-spandau.berlin.de
Tel: (030) 90279-5016
klimafit Flyer
Kurse suchen und buchen
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Programmbereich Politik, Gesellschaft und Umwelt
Geschäftsstelle der Volkshochschule Spandau
- Tel.:
- (030) 90279-5000
- Fax:
- (030) 90279-5001
Nahverkehr
- S-Bahn
-
-
0.3km
S Spandau Bhf
- S3
- S9
-
0.3km
S Spandau Bhf
- U-Bahn
-
-
0.1km
S+U Rathaus Spandau
- U7
-
0.1km
S+U Rathaus Spandau
- Bus
-
-
0.1km
S+U Rathaus Spandau
- 130
- 135
- 237
- M32
- M45
- N34
- 134
- 136
- 137
- 337
- M37
- M36
- N30
- N7
- X33
- 671
- 638
-
0.1km
S+U Rathaus Spandau
- Regionalbahn
-
-
0.3km
S Spandau Bhf
- RB10
- RB14
- RE6
- RE2
- RE4
-
0.3km
S Spandau Bhf
Persönliche Kursanmeldungen, Anmeldungen zu Einbürgerungstests und zu Sprachtests zur Einbürgerung, Zahlungen mit EC-Cash
Montag 10:00 – 13:00 Uhr
und 16:00 – 19:00 Uhr
Mittwoch 10:00 – 13:00 Uhr
Donnerstag 16:00 – 19:00 Uhr
Tel.: (030) 90279-5000
Anmeldungen für Einbürgerungstests (nur für Teilnehmer mit Wohnsitz in Berlin)
Anmeldung zum Sprachtest zur Einbürgerung ( nur für Teilnehmer mit Wohnsitz in Spandau und in Kooperation mit der Spandauer Einbürgerungsstelle)!
Deutsch-Kurse: Beratung, Einstufung, Anmeldung
Anmeldung zur Deutsch-Alphabetisierung
Terminvereinbarung:
Beratung/Anmeldung Deutschkurse für Geflüchtete (für neu angekommene Geflüchtete und mit Aufenthaltsgestattung)