Inhaltsspalte
Schauspiel und Theater

Vom Improvisationstheater bis zur aufführungsorientierten Ensemblearbeit bietet der Theaterbereich der Berliner Volkshochschulen ein weites Angebotsspektrum. In Grundlagenkursen werden Fähigkeiten und schauspielerisches Basiswissen vermittelt, z.B. Sprechtechnik, Textarbeit, Körper- und Stimmtraining, Sinnes- und Wahrnehmungsübungen. Aufbau-Workshops und Kurse verschiedener Techniken erweitern die theatralischen Ausdrucksmöglichkeiten, zum Beispiel in Pantomime, Puppenspiel und Kleinkunst. Regelmäßig werden Arbeitsergebnisse der VHS-Gruppen in öffentlichen Bühnenpräsentationen gezeigt.
Suche in der Kursdatenbank
Kurse im Bereich Schauspiel und Theater
- Bewegungstheater
- Improvisationstheater
- Kleinkunst
- Puppen- und Figurentheater
- Schauspielgrundlagen
- Stimmbildung und Sprecherziehung
- Theaterbesuche
- Vorbereitung für die Aufnahme an Schauspielschulen
- Weitere Kursangebote
Professionelle Schauspieler/-innen mit abgeschlossener Berufsausbildung und mehrjähriger Theatererfahrung können sich am Institut für Schauspiel Film- und Fernsehberufe an der Volkshochschule Mitte in den Bereichen Theater, Film und Synchron weiterbilden.
Die Volkshochschule Neukölln bietet eine insgesamt 1700 Unterrichtsstunden umfassende berufsbegleitende Weiterbildung zur Theaterpädagogin/zum Theaterpädagogen BuT an.