Inhaltsspalte
Volkshochschule Reinickendorf

Semesterstart im Januar mit Online-Kursen
Liebe Teilnehmerinnen, liebe Teilnehmer,
wir starten online ins neue Semester. Freuen Sie sich auf ein umfangreiches und vielfältiges Angebot.
Unser Präsenzunterricht ist bis Ende Januar ausgesetzt. Kurse, die im Januar vor Ort stattfinden sollten, werden entweder online durchgeführt oder wurden verschoben. Informieren Sie sich hier auf der Webseite über die Kurssuche nach Ihren Kursterminen.
Hier erhalten Sie notwendige Informationen über Änderungen infolge der jeweils gültigen Infektionsschutzverordnungen. Bitte schauen Sie regelmäßig auf unsere Webseite.
Bleiben Sie gesund,
Ihre VHS Reinickendorf
Neues Programmheft

Hier finden Sie unser neues VHS-Programmheft zum Download – mit einem Schwerpunkt zum Märkischen Viertel, alles rund um Bildungsurlaub, vielen Online-Kurse sowie Angeboten für Kinder und Jugendliche.
Bitte beachten Sie, dass die Kurstermine von den im Programmheft veröffentlichten Terminen abweichen können. Aufgrund des aktuellen Lockdowns mussten viele Kurse neu geplant werden. In der Online-Kurssuche stehen die aktuellen Termine.
Viel Spaß beim Lesen und der Kurssuche wünscht das Team der VHS Reinickendorf.
Kurse suchen und buchen
Anmeldungen
Anmeldungen online und schriftlich
Anmeldungen zu den Kursen:
• Sie suchen sich Ihren Kurs über unsere Webseite und buchen online.
• Schriftlich per Anmeldeformular an: Volkshochschule Reinickendorf, Am Borsigturm 6, 13507 Berlin.
Zurzeit ist leider keine persönliche Anmeldung möglich.
Das Anmeldeformular liegt auch im Foyer der Geschäfsstelle am Borsigturm 6 aus. Sie können es dort ausgefüllt in den Briefkasten einwerfen.
Informationen zur Deutsch-Beratung
Bitte vereinbaren Sie für die Deutsch-Beratung einen Termin:
• über unser Servicetelefon 030 90294-4800
Zurzeit findet die Deutschberatung nur für die Anmeldung zum Einbürgerungstest sowie für Sprachtests für die Einbürgerung statt.
Es findet keine Beratung für Kursanmeldungen statt. Wir informieren Sie hier, wenn wieder Kursanmeldungen möglich sind.
Termine:
Dienstag und Donnerstag, 17:00 – 19:00 Uhr, Raum 3.039
Bitte vereinbaren Sie telefonisch einen Termin!
Unsere Corona-Regeln
Um die Corona-Epidemie einzudämmen, findet der Unterricht an der VHS unter den Vorgaben unserer Hygieneregeln statt. Alle Kursteilnehmenden sind angewiesen, sich an diese Vorgaben zu halten. Beachten Sie insbesondere:
- Die Lehrstätten verfügen über ein Wegeleitsystem, auf dem die Gebäude und Unterrichtsräume zu betreten sind.
- In den Gebäuden ist eine Mund-Nasen-Maske zu tragen – auch im Unterricht.
- Es gelten die Abstandsregeln (1,5m) und die Hygienehinweise der Gesundheitsbehörden und des Robert Koch-Instituts (RKI).
- Wenn sie sich krank fühlen, bleiben Sie bitte dem Kurs fern oder verlassen Sie die Volkshochschule. Die Kursleitenden sind angewiesen, Teilnehmende mit Symptomen einer Atemwegserkrankung vom Unterricht auszuschließen.
- Der Unterricht findet anhand eines Hygienekonzepts statt, das hier verfügbar ist.
Festschrift 100 Jahre VHS
Die Volkshochschulen feierten 2019 ihr 100-Jähriges Bestehen. Auch die VHS Reinickendorf kann auf 100 Jahre Erwachsenenbildung zurückblicken und beteiligte sich an den Feierlichkeiten.
Eine für dieses Jahr geplante Ausstellung zur Geschichte der VHS musste leider aufgrund der Corona-Pandemie entfallen. Wir möchten Ihnen aber hier unsere Festschrift zum Download zur Verfügung stellen – reich illustriert stellt sie 100 Jahre Volkshochschule in Reinickendorf dar.
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Volkshochschule Reinickendorf
VHS-Geschäftsstelle
Derzeit ist keine persönliche Anmeldung möglich.
Nutzen Sie bitte unser Servicetelefon: 030 902944800
(Mo-Fr 9-15 Uhr)
(Zugang Berliner Straße / neben der Tankstelle)
Der Zugang zum Gebäude ist barrierefrei.
- Tel.:
- (030) 902944800
- Fax:
- (030) 902944812
- E-Mail vhs@reinickendorf.berlin.de
- Homepage http://www.berlin.de/vhs/volkshochschulen/reinickendorf/
Nahverkehr
- S-Bahn
-
-
0.5km
S Tegel
- S25
-
0.5km
S Tegel
- U-Bahn
-
-
0.3km
U Borsigwerke
- U6
-
0.6km
U Alt-Tegel
- U6
-
1km
U Holzhauser Str.
- U6
-
0.3km
U Borsigwerke
- Bus
-
-
0.2km
Berlin, Veitstr.
- 133
- N6
-
0.3km
U Borsigwerke
- 133
- N6
-
0.5km
S Tegel [Bus]
- 133
- N25
-
0.6km
Berlin, Trettachzeile
- 125
- N33
-
0.7km
Berlin, Eschachstr./S Tegel
- 124
- 125
- 220
- 222
- N22
- N24
- N33
-
0.2km
Berlin, Veitstr.
Deutsch Beratung und Anmeldung, Einbürgerungstest Anmeldung:
German-Service
Zurzeit findet die Deutschberatung nur für die Anmeldung zum Einbürgerungstest sowie für Sprachtests für die Einbürgerung statt.
Es findet keine Beratung für Kursanmeldungen statt. Wir informieren Sie hier, wenn wieder Kursanmeldungen möglich sind.
nur mit Termin, Telefon: 030 90294-4800
Termine:
Dienstag und Donnerstag, 17:00 – 19:00 Uhr, Raum 3.039