Inhaltsspalte
Service für Kursleitende

Inhaltsverzeichnis
Hinweise zur Nutzung der Onlineplattformen
Allgemeine Hinweise
Das Online-Portal der Berliner Volkshochschulen (Online Kurse suchen /buchen)
Videokonferenzsystem BigBlueButton (eigener Server der VHS Pankow)
Informationen, Vorschriften, Merkblätter und Formulare
Schritte zur Auszahlung des Honorars
Die Auszahlung des Honorars erfolgt nach Beendigung eines Kurses bei Vorliegen
- des entsprechenden Honorarvertrages (unterschrieben durch die Kursleitung),
- der entsprechenden Teilnahmeliste (unterschrieben durch die Kursleitung) und
- der vollständig ausgefüllten Honorarabrechnung (Link zum Formular).
Die Honorarabrechnung kann nach dem letzten Kurstermin gemeinsam mit der Teilnahmeliste in den Hauptlehrstätten (beim Pförtner) oder direkt bei der Programmbereichsleitung abgegeben werden.
Einmal pro Kurs kann eine Abschlagszahlung beantragt werden. Hierfür wird das Honorarabrechnungsformular und eine Kopie der Teilnahmeliste benötigt.
Bitte beachten:
Fehlende oder unvollständige Dokumente verzögern die Bearbeitung!
Formular für die Honorarabrechnung
Honorar- und Entgeltvorschriften
Merkblätter und Formulare
Merkblatt für Kursleiter:innen der Volkshochschule Pankow
PDF-Dokument (712.6 kB) - Stand: 14.12.2020
Merkblatt Corona für Kursleiter:innen der Volkshochschhule Pankow
PDF-Dokument (109.2 kB) - Stand: 14.12.2020
Weiterbildungsangebot
Fortbildungen für Kursleitende
Kurse zur Nutzung der Systeme für den Online-Unterricht
Ein Angebot nur für Kursleitende. Die Zugangs-voraussetzungen entnehmen Sie bitte den betreffenden Dokumenten unter Hinweise zur Nutzung der Onlineplattformen.
Bei Fragen zur Kursbuchung wenden Sie sich bitte an Ihre Programmbereichsleitung.Antrag Kursleiterfortbildung VHS Pankow
Dieses Formular verwenden Sie bitte, wenn Sie Kursleiter/in an der VHS Pankow sind und zu Ihrer Fortbildung (entgeltfrei) einen Kurs unserer VHS besuchen wollen.
Reichen Sie den Antrag dann bei Ihrer Programmbereichsleitung ein.
PDF-Dokument (87.2 kB)
Vertretung der Kursleiterinnen und Kursleiter
Ihre Vertreter:innen
- Dörte Deimig (Kursleiterin im Bereich Deutsch als Fremdsprache)
- Jana Aurast (Kursleiterin im Bereich Deutsch als Fremdsprache)
- Tjard Ross (Kursleiter im Bereich Arbeit – Beruf – EDV)
- Griselda Enciso (Kursleiterin im Bereich Gesundheit)
- Martina Kaminski (Kursleiterin im Bereich Deutsch als Fremdsprache)
Nächstes offenes Treffen für Kursleitende
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
auch in diesem Halbjahr laden wir euch zu Treffen ein, auf denen ihr euch persönlich an uns wenden könnt, wenn ihr Fragen, Probleme oder Anregungen habt. Die Treffen sind jeweils mittwochs, am 27.01. am 24.03. und am 25.05.2021, immer um 17.00 Uhr.
Das Treffen am 27.01. findet auf der Konferenzplattform edudip in der VHS-Cloud statt.
Unser Cloud-Kurs heißt “DozentInnenvertretung Pankow”.
Der Code zum Beitritt in den Kurs ist: pankow-doz@berlin.vhs.cloud
Die späteren Treffen machen wir wahrscheinlich wieder in der Prenzlauer Allee 227. Das hängt aber natürlich von der Pandemie-Situation ab. Wir freuen uns auf Eure Teinahme!
PS: Wenn Sie uns ein Thema vorab mitteilen möchten, dann schreiben Sie uns an dozentinnenvertretung.pankow@gmail.com.
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Servicetelefon
(030) 90295-1700
Kurse suchen und buchen
Anmeldung
…………………………………
Online über ein persönliches Benutzerkonto: Zum Login
…………………………………
- E-Mail: vhs@ba-pankow.berlin.de
- Fax: (030) 90295-1704
- Briefpost: Volkshochschule Pankow, Schulstraße 29, 13187 Berlin
- Hausbriefkästen
………………………………..
- Prenzlauer Allee 227/228, 10405 Berlin
Achtung: Am Montag, 18.01.2021, geschlossen!
Montag: 10.00 – 12.00, 14.00 – 17.00 Uhr
(Bezahlung per EC-Karte und Lastschrift)
- Schulstr. 29, 13187 Berlin
Donnerstag: 10.00 – 12.00, 15.00 – 18.00 Uhr
(Bezahlung bar und per Lastschrift)
Beratung für Deutsch-Kurse
- Prenzlauer Allee 227/228
10405 Berlin (Vorderhaus)
Weitere Informationen
Hinweise und Anregungen: Ihr Feedback ist uns wichtig. > Klick
Standorte
Haus der Volkshochschule in Pankow
(nicht rollstuhlgerecht, kein Fahrstuhl)
- Tel.:
- (030) 902951710
Kultur- und Bildungszentrum Sebastian Haffner
(Vorderhaus ohne Fahrstuhl)
- Tel.:
- (030) 902953924
Bildungszentrum am Antonplatz