Inhaltsspalte
Berufliche Bildung und Computer

Mit unserem umfangreichen und vielfältigen Kursangebot unterstützen wir Sie in Ihrer beruflichen und privaten Weiterbildung u. a. in den Bereichen EDV und Büro, Internet und Digitale Welt, Kommunikation (auch auf Englisch), Existenzgründung, Buchführung und Steuern.
In einer neuen Reihe „Forum Führungskräfte sprechen wir gezielt Nachwuchskräfte an, die bereits Führungsaufgaben übernommen haben oder zukünftig übernehmen werden. Die Reihe wird in lockerer Folge angeboten und im laufenden Programm durch Kurse zu aktuellen Fragestellungen ergänzt.
Für Frauen als auch für Seniorinnen und Senioren haben wir ebenfalls spezielle Angebote im Programm.
Wir bieten jungen Menschen Kurse zur Vorbereitung auf Schul- und Berufsabschlussprüfungen, z. B. Crashkurse in Mathematik oder IHK-Prüfungsvorbereitung in ausgewählten Berufen, sowie Kurse zur Berufsorientierung und spezielle Ferienprojekte an.
Aktuelle Projekte finden Sie links unter der Rubrik Projekte.
In den Kursen des standardisierten VHS-Lehrgangssystems Xpert Business und Xpert CCS können Sie ein bundesweit anerkanntes Prüfungszertifikat erwerben.
Ein besonderes Angebot der Spandauer VHS in Kooperation mit dem Jugendamt Spandau ist das Fortbildungsprogramm für Spandauer Kinder-Tagespflegekräfte.
Nutzen Sie Ihren Anspruch auf Bildungsurlaub! Alle Kurse aus dem Programmbereich Berufliche Bildung sind nach dem Berliner Bildungsurlaubsgesetz bildungsurlaubsfähig.
Kurse suchen und buchen
Bitte geben Sie im Feld “Suchbegriff” ein Stichwort Ihrer Wahl ein; im Ausklappmenü “Programmbereich” können Sie “Computer, Internet” oder “Beruf, Karriere” wählen. Lassen Sie das Feld „Suchbegriff“ frei, erhalten Sie eine komplette Liste der Kurse aus den jeweiligen Bereichen.
Alternativ können Sie über unsere Programmthemen recherchieren
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Programmbereich Berufliche Bildung und Computer
Dr. Kristina Schmidt-Köhnlein
- Tel.:
- (030) 90279-5014
- Fax:
- (030) 90279-5001
Geschäftsstelle der Volkshochschule Spandau
- Tel.:
- (030) 90279-5000
- Fax:
- (030) 90279-5001
Nahverkehr
- S-Bahn
-
-
0.3km
S Spandau Bhf
- S3
- S9
-
0.3km
S Spandau Bhf
- U-Bahn
-
-
0.1km
S+U Rathaus Spandau
- U7
-
0.1km
S+U Rathaus Spandau
- Bus
-
-
0.1km
S+U Rathaus Spandau
- 130
- 135
- 237
- M32
- M45
- N34
- 134
- 136
- 137
- 337
- M37
- M36
- N30
- N7
- X33
- 671
- 638
-
0.1km
S+U Rathaus Spandau
- Regionalbahn
-
-
0.3km
S Spandau Bhf
- RB10
- RB14
- RE6
- RE2
- RE4
-
0.3km
S Spandau Bhf
Persönliche Kursanmeldungen, Anmeldungen zu Einbürgerungstests und zu Sprachtests zur Einbürgerung, Zahlungen mit EC-Cash
Montag 10:00 – 13:00 Uhr
und 16:00 – 19:00 Uhr
Mittwoch 10:00 – 13:00 Uhr
Donnerstag 16:00 – 19:00 Uhr
Tel.: (030) 90279-5000
Anmeldungen für Einbürgerungstests (nur für Teilnehmer mit Wohnsitz in Berlin)
Anmeldung zum Sprachtest zur Einbürgerung ( nur für Teilnehmer mit Wohnsitz in Spandau und in Kooperation mit der Spandauer Einbürgerungsstelle)!
Deutsch-Kurse: Beratung, Einstufung, Anmeldung
Anmeldung zur Deutsch-Alphabetisierung
Terminvereinbarung:
Beratung/Anmeldung Deutschkurse für Geflüchtete (für neu angekommene Geflüchtete und mit Aufenthaltsgestattung)