Zupfinstrumente

Zupfer

Die Zupfinstrumente gehören zur Familie der Saiteninstrumente – wie auch die Streichinstrumente. Im Unterschied zu diesen benutzen wir keinen Bogen, um die Saiten zum Klingen zu bringen, sondern die Finger oder ein Plektrum. Wir können deshalb zwar einen Ton nicht wie Bläser oder Streicher halten, dafür aber leicht Akkorde über mehrere Saiten anschlagen. Es ist daher möglich, sowohl Melodien als auch mehrstimmige Solostücke und Begleitungen zu spielen; so lassen sich die meisten Zupfinstrumente wie kleine transportable Orchester einsetzen. Stahl-, Nylon-, Karbonsaiten in Kombination mit einer Vielfalt von Klangkörpern, elektronischen Geräten und Anschlagsarten vervielfältigen darüber hinaus die klanglichen Möglichkeiten.

Diese Flexibilität verhilft zum Beispiel den Gitarren zu ihrer Verbreitung; sie sind aus gutem Grund die weltweit am meisten verwendeten Instrumente. Aber auch andere Zupfinstrumente werden immer beliebter: Bouzouki, E-Bass, Harfe, Laute, Saz, Ud, Ukulele …

Unser Team unterrichtet auf Nylon- und Stahlsaiten, Plektrum- und Fingeranschlag, ohne und mit Verstärker, ohne und mit elektronischen Effekten. Wir sind erfahren in sämtlichen Stilrichtungen, in der Improvisation und in der Komposition. Unser stilistisches Spektrum spiegelt die kulturelle Vielfalt Neuköllns wieder.

Jetzt anmelden !

Anmeldung

Hier geht es zur Anmeldung zum Musikunterricht. Weitere Informationen

Instrumente und Dozent*innen

Ensemble und Orchester

Gitarrenensemble
Schwerpunkt bilden die Barockmusik und die zeitgenössische Musik für Gitarre unter Einbeziehung anderer solistischer Instrumente der Musikschule.

Saz-Ensemble für Kinder und Jugendliche
Unter dem Oberbegriff „Saz“ verbergen sich die türkischen Lauten. In diesem Ensemble werden die unterschiedlichsten Baglama-Techniken geübt.

Bülent Kiliç
Ort und Zeit nach Vereinbarung.
Tel.: (030) 50 36 07 17
Funk: (0163) 312 60 82

Plucked Unplugged Session
In diesem Ensemble können alle Schüler*innen unterschiedlichen Spielniveaus Teil eines Klangkörpers werden. Hier können sie verschiedene Stimmen und Funktionen innerhalb eines Stückes frei wählen und ausprobieren. Das breit angelegte Repertoire dieses Ensembles ist bestens geeignet, um verschiedene
musikalische Stile zu erlernen und rhythmisch sicherer zu spielen. Durch verschiedene Spielniveaus werden die Lernenden voneinander profitieren, denn selbst Stücke, die für den Einzelunterricht zu schwer wären, können hier gespielt werden, da die Stücke gegebenenfalls unter Anleitung des Dozenten vereinfacht und für das Ensemble angepasst werden können.
Gemeinsam wollen wir Songs aus Pop, Jazz und Klassik in der Gruppe zum Erklingen bringen.

Siamak Sattari
jeden zweiten Freitag 18.00 – 19.30 Uhr
Mehrzweckraum
Haus der Bildung, Boddinstraße 34