Studienvorbereitung und Dozent:innen-Team

Abgestimmt auf deine Bedürfnisse zum Erreichen deines Ziels – ein Studienplatz an einer Hochschule – erhältst du wöchentlich Einzel-Unterricht in deinem Haupt- und Nebenfach sowie ergänzende Kurse. Hier werden deine Fähigkeiten individuell gefördert und weiter ausgebaut.

Neben der Dozentenband, einem Intensiv-Coaching, bei dem mehrere professionelle Jazzmusiker*innen je eine*n Schüler*in in ihre Mitte nehmen und mit ihm / ihr improvisieren, stellt der kontinuierliche und rege Austausch in unserem Team ein sehr effizientes Lehrsystem dar.

Aus der Arbeit in unseren Bands und Kursen wie z.B. Body-Percussion, Theorie, Gehörbildung und dem wöchentlichen 90-minütigen Einzelunterricht bestehen die Grundbausteine, die durchlaufen werden müssen. Zusätzliche Angebote, wie Erfahrungen in einer professionellen Recording-Session zu sammeln, runden unser Angebot ab.

Die Schüler:innen der SVA Jazz legen zusätzlich 2 x pro Jahr eine öffentliche Zwischenprüfung ab.

Folgende Kurse gehören zum Pflichtprogramm für SVA-Schüler*innen des Fachbereichs Jazz:
  • Ensemble
  • Jazztheorie / Jazzharmonielehre / Gehörbildung
  • Bodypercussion
  • Nebenfach Klavier (nicht für Pianisten)
  • Improvisations-Gruppe Vokal Jazz (nur für Sänger*Innen)

Informationen zu den Kursen gibt es hier

Unser Dozent:innen-Team

Franz Bauer

Franz Bauer

Leiter der Fachgruppe Studienvorbereitende Ausbildung Jazz

hat klassisches Schlagwerk an der HMTM München und JazzVibraphon/ Marimba an der HdK Berlin und am Berklee College (Boston/USA)studiert.
Er hat als Sideman viele CD’s mit bekannten Jazzkünstler:Innen
und klassischen Ensembles eingespielt, eigene CD’s produziert und veröffentlichtund wird immer wieder für Konzerte und Tourneen im In -und Ausland angefragt.

Seine Kompositionen sind bei verschieden Verlagen erschienen und werdeninzwischen auch im Ausland aufgeführt.

Seine weitere große Leidenschaft gilt dem Unterrichten.
Seit vielen Jahren leitet er die Studienvorbereitende Ausbildung Jazz an der Musikschule Paul Hindemith Neukölln und tritt für diese Aufgabe und für die Leitung der Fachgruppe Schlagzeug ab 2018 eine Festanstellung an. Zusammen mit seinen Kollegen entwickelt er andieser Ausnahme-Musikschule beide Abteilungen zu einem Niveau, dass dem vielerHochschulen in nichts nachsteht.

www.franzbauer.com

Michael Benter

Michael Benter

arbeitet seit vielen Jahren als Musiker und Musiklehrer für E- und Kontrabass und als Bandcoach an der Musikschule Paul Hindemith Neukölln. In der Fachgruppe Jazz leitet er neben anderen Projekten die SVA Band „Hotchpotch“.
Stilistisch ist er in vielen Bereichen von Pop bis Jazz, Klassik und Tango Argentino zuhause.
Als zertifizierter Lehrer der Alexandertechnik bietet er auch entsprechenden Unterricht als Nebenfach in der SVA Jazz / Pop / Musical und Klassik an.

www.trasnoche.de

www.alexander-technik-studio.berlin

Kontakt
Email
+49160 760 2319

Philipp Cieslewicz

Philipp Cieslewicz

der in München geborene Pianist und Sänger studierte am Richard-
Strauss-Konservatorium München und an der HfMWeimar
Jazzklavier bei Leonid Chizhik.

Rege Konzerttätigkeit im gesamtdeutschen Raum, sowie in
Spanien, Österreich, Albanien, Kosovo, Polen.

Darüber hinaus tätig als Countertenor in renommierten Ensembles wie
dem Kammerchor Stuttgart, Cappella Amsterdam, dem Vocalconsort
Berlin, der Gächinger Kantorei und dem Vocalensemble Rastatt.

Lehrtätigkeit als Dozent für Jazzklavier an der HfM „Franz Liszt“
Weimar (von 2006 – 2022), der HMTM Hannover (seit 2012)
sowie der Musikschule “Paul Hindemith” in Berlin Neukölln (seit 2022)
CD-Aufnahmen mit dem Kammerchor Stuttgart, dem Berliner Vokalensemble Vox Nostra, dem Trio CEG, der Band FINS sowie als
Solopianist.

Seit 2004 in Berlin lebend als freischaffender Pianist und Sänger.

Tilmann Dehnhardt

Tilmann Dehnhardt

studierte Querflöte und Saxophon an der UdK Berlin, Filmmusikkomposition an der HFF Babelsberg.

Internationale Konzert- und Unterrichtstätigkeit: CD-Produktionen und Konzerte mit Sam Rivers, Steve Lacey, Evan Parker, Alexander v. Schlippenbach, Till Brönner, Julia Hülsmann und anderen.

Gastprofessur an der „Pontificia Universidad Javeriana“ Bogota, Kolumbien; Gastdozent des DAAD; Autor von “The New Flute”, “Jazz Studies für Flöte”, “FluteBeatboxing”, Universal Edition

Lehrauftrag Jazzflöte am Jazz Institut Berlin (UdK), Dozent für Filmmusik an der HdPK Berlin.
Er ist offizieller Endorser für Altus Flutes/Artis Music.

www.dehnhard.com

Angela Gabriel

Angela Gabriel

Sängerin, Komponistin, Texterin, Gesangspädagogin, Estill Master Trainerin
arbeitet als Live- und Studiokünstlerin, produzierte und veröffentlichte mehrere Alben und ist mit ihren Projekten in der Berliner Musik-Szene und darüber hinaus aktiv.

„Stimme ist Persönlichkeit“

Angela Gabriel unterrichtet in den populären Gesangsstilen (Jazz, Pop, Soul, Rock, etc.) an der Musikschule „Paul Hindemith“ Berlin-Neukölln und deutschlandweit als Workshop-Leiterin.

Sie ist seit 2018 als Estill Mastertrainerin zertifiziert.

Besonderes Merkmal ihres Unterrichts ist ihr integratives Konzept für die Entwicklung einer freien und gesunden Stimme. Dabei verbindet sie die effektiven Techniken des Estill Voice Training™, künstlerisch-musikalische Aspekte und Bewusstheit über persönliche Motivation mit Übungen für Körper- und Bühnenpräsenz zu einer ausbalancierten Stimmarbeit für Sprecher*innen und Sänger*innen im Hobbybereich, in der Studienvorbereitung, sowie auf professioneller Ebene.

„Everyone has a beautiful voice” (Jo Estill)

www.angelagabriel.de

www.estillvoice.com

Kontakt
Email

Esther Kaiser

Esther Kaiser

stammt aus Freiburg i.Br. und zog für ihr Musikstudium Mitte der 90er Jahre nach Berlin, wo sie seitdem lebt und arbeitet. Sie gehört zu den deutschen Jazzsängerinnen, die bereits seit vielen Jahren stilübergreifend und vielseitig den heutigen „German Vocaljazz“ prägen. Sie ist Recording Artist, Jazzgesangs-Professorin und eine Livekünstlerin die mit ihren verschiedenen Projekten Jazz und Improvisation mit anderen musikalischen Strömungen zu verbinden sucht.

Esther Kaiser studierte bis 2002 „Jazz und Popularmusik Gesang“ an der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ in Berlin u.a. bei Jiggs Whigham und Judy Niemack. Sie sang schon während des Studiums in der Vokalgruppe BERLIN VOICES und arbeitete im Laufe der Jahre mit Musikern wie Peter Herbolzheimer, Ack van Rooyen, André Hermlin, Céline Rudolph, Tino Derado, Marc Muellbauer, Carsten Daerr, Maruan Sakas, Jörg-Achim Keller (HR Bigband), den BERLIN VOICES, der Vokalband KLANGBEZIRK und vielen mehr.
Seit 2004 veröffentlichte Esther Kaiser sechs Soloalben.

Ihr Album „Songs of Courage“ (GLM 2018) ist ein interkulturelles Jazzprojekt unter Einbezug geflüchteter Musiker aus Irak und Syrien und wurde von der Musikpresse begeistert kommentiert.

Esther Kaiser ist seit 2014 Professorin für „Jazz Rock Pop Gesang“ an der Musikhochschule Dresden.
Sie gibt Konzerte, Workshops und Meisterkurse im In- und Ausland.

www.estherkaiser.de

Horst Nonnenmacher

Horst Nonnenmacher

studierte klassischen Kontrabass an der UdK Berlin und arbeitet seit 1990 an Berliner Musikschulen als Lehrer für E- und Kontrabass und Bandcoach.

Als Musiker ist er in Berlin seit Mitte der 80er Jahre tätig.
Er war seit Bestehen Dozent im workshop „Giant steps“ an der LMA Berlin.
Seit 1990 gibt es ca 50 CD Veröffentlichungen, z.T. mit eigenen Projekten.

H. Nonnenmacher ist in der internationalen und der Berliner Szene ein gefragter Musiker und spielte u.a. mitAlexander von Schlippenbach, dem Sun Ra Arkestra, Paul Bley, Sam Rivers, Jim Black, Elliott Sharp undvielen anderen mehr.

Zur Zeit arbeitet er unter anderem in folgenden Projekten:
Als Bandleader:
Oloyé acoustic Trio (brasilianische Musik) / Oloyé 10 (kleine Bigband – eine Fusion von brasilianischen Grooves und Freejazz) / Oktopuzzle (6 bis 8 köpfiges Ensemble, modern Jazz mit freien Einflüssen)
Als sideman:
Tekk Trio mit Jörg Schippa und Silke Eberhard / Hannes Zerbe Quintett / Hannes Zerbe Jazzorchester / Schippa’s Kiosk

Jörg Schippa

Jörg Schippa

erlernt das Gitarrespielen mit dem 12. Lebensjahr bei diversen Lehrern. Klassische Studien bei Jaime Zenamon, Jazzstudien bei Walter Norris, Masterclasses bei Dave Liebman, Richie Beirach und John Abercrombie.
Aktiv in der Berliner Jazzszene in Bigbands, Theatermusik, Jazzcombos, freie Musik etc.
Gewinner des Neuköllner Kulturpreises, Kompositionsstipendium des Berliner Senats.
Zusammenarbeit u.a.mit Kenny Wheeler, Ernst Reisjeger… Konzerte in Frankreich, Schweiz, Polen, Österreich… Festivals: Multiphonics Köln, JazzIt München, Leibniz, Jazzfest Berlin… Diverse CDVeröffentlichungen.

Zuletzt mit seinen Bands „UnbedingT” (mit Jürgen Kupke, Florian
Bergmann,Christian Marien) ,„Kiosk“ (mit Horst Nonnenmacher, Christian Marien), TEKK-Trio (mit Silke Eberhard, Horst Nonnemacher) , Schikane (mit Nikolaus Neuser, Denis Stilke) unterwegs… Mitglied im HannesZerbeJazzorchester

www.joergschippa.de

Urheberhinweis

  • Für die Inhalte der externen Links übernimmt die Musikschule keine Haftung
  • Texte und Fotos wurden von den beschriebenen Personen zur Verfügung gestellt.

Leitung

Franz Bauer
Sprechzeiten:
Donnerstag 16.00–17.00 Uhr