Zettelfalten oder frei wählen? Die Aufdeckung der gefälschten Kommunalwahlen vom 7. Mai 1989 und ihre Folgen

Podiumsdiskussion

Donnerstag, 16.05.2019, 19.00 Uhr | Eintritt frei
Kultur- und Bildungszentrum Sebastian Haffner (Aula), Prenzlauer Allee 227/228

  • Begrüßung:
    Sören Benn, Bezirksbürgermeister von Pankow und Zeitzeuge
  • Es diskutierten:
    Britta Albrecht-Schatta, 1989 aktiv im Weißenseer Friedenskreis
    Conny Kirchgeorg-Berg, unterstützte 1989 die Wahlorganisation des WBA 56 in Prenzlauer Berg
    Dr. Christoph Pöhlmann, 1989 aktiv im Pankower Friedenskreis und im Neuen Forum Pankow
    Jürgen Ziegler, 1989 stellvertretender Leiter des Sonderwahllokals im Rathaus Pankow
  • Moderation:
    Robert Ide, Geschäftsführender Redakteur beim Tagesspiegel

Kooperation: Bezirksamt Pankow von Berlin und Der Tagesspiegel

Themenjahr: 30 Jahre Friedliche Revolution – Auftakt am 16. Mai 2019 |
Pressemitteilung vom 15.05.2019

Museumsstandort Prenzlauer Allee

Kultur- und Bildungszentrum Sebastian Haffner

Verkehrsanbindungen

Fachbereichsleiter:
Bernt Roder

Sekretariat:
Vorderhaus, 2. OG | Zugang nicht rollstuhlgeeignet
Montag & Mittwoch, 9.00-11.00 Uhr sowie Dienstag, 14.00-16.00 Uhr
Tel.: (030) 90295-3917
E-Mail

Öffnungszeiten

Ausstellungen:
Halle und Haupthaus | Zugang rollstuhlgerecht
Dienstag bis Sonntag,
10.00 bis 18.00 Uhr
(feiertags geschlossen)

Archiv / Lesesaal

Haupthaus, Raum 208 | Zugang rollstuhlgerecht
Tel.: (030) 90295-3912
Um Nachforschungen best­mög­lich unter­stützen zu können, benötigen wir konkrete Angaben zu Ihrem Recherche­thema. Nutzen Sie hierfür das Kontaktformular oder rufen Sie uns an. Zur persönlichen Ein­sicht­nahme verein­baren wir dann individuell einen Termin.