Berliner Forum Gewaltprävention

verschiedene Ausgaben des "Berliner Forum Gewaltprävention"

Die Publikation „Berliner Forum Gewaltprävention“ wird seit 1999 in unregelmäßigen Abständen von der Landeskommission Berlin gegen Gewalt herausgegeben.

Es werden unterschiedliche Themenkomplexe behandelt sowie Tagungen, Wettbewerbe und andere Veranstaltungen der Landeskommission Berlin gegen Gewalt dokumentiert, die in Zusammenarbeit mit den Kooperationspartnern und Förderern durchgeführt werden.

Über die unten aufgeführten Links gelangen Sie zu den Downloads der jeweiligen Ausgaben.

Sie haben außerdem die Möglichkeit, jede unserer Veröffentlichungen kostenfrei über ein Bestellformular als Druckexemplar anzufordern.

Überblick

Jahrgang 2022

Downloads für das Jahr 2022 mit den Themen: "Berliner Monitoring Gewaltdelinquenz 2021", „10 Jahre Istanbul-Konvention“, "Prävention in der Regenbogenhauptstadt" und "Soziale Ungleichheit und islamistische Radikalisierung" Jahrgang 2022

Jahrgang 2021

Downloads für das Jahr 2021 unter anderem mit den Themen: „Rechte Gewalt und Prävention“, "Gewaltprävention in der Schule" Jahrgang 2021

Jahrgang 2020

Downloads für das Jahr 2020 unter anderem mit den Themen: „Interdisziplinäre Beiträge zu Radikalisierung - Perspektiven aus Wissenschaft und Praxis“, "Kiezorientierte Gewalt- und Kriminalitätsprävention" Jahrgang 2020

Jahrgang 2018

Downloads für das Jahr 2018 mit den Themen: „Berliner Landesprogramm Radikalisierungsprävention - Vorstellung der Beratungs- und Hilfsangebote“, „Abschlussbericht der Arbeitsstelle Jugendgewaltprävention - Schwerpunkte Urbane Sicherheit und Gewaltprävention an Schulen“ Jahrgang 2018

Jahrgang 2016

Download für das Jahr 2016 mit den Themen: „Berliner Monitoring-Bericht 2016“, „Berliner Landesprogramm Radikalisierungsprävention“, „Integrierte Maßnahmenplanung des Berliner Netzwerkes gegen sexuelle Gewalt“, „Evaluationsstudien zu Berliner Maßnahmen und Projekten gegen Jugendgewalt“ Jahrgang 2016

Jahrgang 2015

Download für das Jahr 2015 mit den Themen: „Antisemitismus als Problem und Symbol“, „Berliner Monitoring Jugendgewaltdelinquenz“, „Gewalterfahrung und Lebenslage - eine Dunkelfelduntersuchung an Schulen in Berlin“ Jahrgang 2015