Berliner Präventionspreis

Bild mit allen Preisträger'innen sowie StS'in Sport und StS'in Vielfalt und Antidiskriminierung

Alle Preisträger'innen sowie StS'in Sport und StS'in Vielfalt und Antidiskriminierung

Die Landeskommission Berlin gegen Gewalt lobt seit dem Jahr 2000 den Berliner Präventionspreis aus. Mit der Verleihung dieses Preises sollen besondere Leistungen im Bereich der Gewalt- und Kriminalitätsprävention gewürdigt und unterstützt werden.

Die Verleihung des Berliner Präventionspreises findet einmal jährlich im Rahmen des Berliner Präventionstages statt. Bewerben können sich Vereine, Verbände, Organisationen, Schulen, Institutionen, Behörden, Initiativen sowie Bürgerinnen und Bürger jeden Alters.

Seit 2019 wird der Preis an künstlerische und kulturelle Projekte verliehen, die von oder für junge Menschen in Berlin ausgerichtet sind.
Kunst und Kultur tragen bedeutende Beiträge zur Gewaltprävention bei.
Diese Leistungen möchte der Berliner Präventionspreis aufzeigen und auszeichnen. Kunst- und Kulturschaffende, Kulturinstitutionen sowie Kunst- und Kulturkollektive mit ihren gewaltpräventiven, kreativen Ideen sollen berlinweit sichtbar werden, den Demokratiegedanken stärken und so zu einer offenen und friedlichen Gesellschaft in Berlin beitragen.

Sollten Sie weitere Informationen benötigen, wenden Sie sich bitte an
Laura Cadio und Mengü Özhan-Erhardt unter
Berliner-Praeventionspreis@SenInnDS.berlin.de .

Logo Berliner Präventionspreis 2023

Berliner Präventionspreis 2023

Der Berliner Präventionspreis 2023 wird an künstlerische, partizipative Projekte aller Kunst- und Kulturgattungen verliehen, die junge Menschen, die in Berlin leben, stärken. In diesem Jahr ist der Preis mit insgesamt 6.000 Euro dotiert. Einsendeschluss ist am 21.06.2023 Weitere Informationen

Logo des BerlinerPräventionstages 2022

Berliner Präventionspreis 2022

Der Berliner Präventionspreis 2022 wird an künstlerische, partizipative Projekte aller Kunst- und Kulturgattungen verliehen, die junge Menschen, die in Berlin leben, stärken. In diesem Jahr ist der Preis mit insgesamt 6.000 Euro dotiert. Einsendeschluss ist am 29.08.2022 Weitere Informationen

Logo des Berliner Präventionspreises 2021

Berliner Präventionspreis 2021 - „Wir stärken Berlin“

Wettbewerb für Projekte künstlerisch tätiger Menschen in Berlin. Weitere Informationen

Wettbewerbslogo - Schriftzug <3 – speech – Projekte zum Thema Liebe und Solidarität im Netz

Wettbewerb zum Thema „Liebe und Solidarität im Netz“

Der Berliner Präventionspreis 2020 wurde zum Thema „LOVESpeech - Liebe & Solidarität“ im Netz" vergeben. Es wurden Kunst- und Kulturschaffende ausgezeichnet, die Projekte mit jungen Menschen umsetzten und Menschen zwischen 10 - 25 Jahren, die eigene künstlerische Projekte zum Thema umgesetzt haben. Weitere Informationen

Sieger Wettbewerb 2019

„Gewaltlos durch Berlin“ – Jugendwettbewerb der Landeskommission Berlin gegen Gewalt ausgeschrieben

Zum 25. Jubiläum der Landeskommission Berlin gegen Gewalt wurde 2019 der Berliner Präventionspreis an junge Menschen zwischen 15 und 25 Jahren verliehen, die sich künstlerisch in Wort oder Bild mit dem Thema „Gewaltlos durch Berlin“ auseinandersetzten. Weitere Informationen

Zeichnung von vier Personen

Berliner Präventionspreis 2018 - "Sozialräumliche Gewalt- und Kriminalitätsprävention"

Unter dem Titel "Sozialräumliche Gewalt- und Kriminalitätsprävention" wurden Projekte, Institutionen und ehrenamtliche Initiativen gesucht. Die Verleihung des Berliner Präventionspreises 2018 fand im Rahmen des Berliner Präventionstages am 20. September 2018 statt. Weitere Informationen

Schriftzug „jung, geflüchtet, offen für die Zukunft“ und darunter die Silhouette einer jungen Frau vor einem gelben Hintergrund mit konzentrischen Kreisen

Berliner Präventionspreis 2017 - "jung, geflüchtet, offen für die Zukunft"

Der Berliner Präventionspreis 2017 wurde am 21. September 2017 verliehen. Das Thema lautete "jung, geflüchtet, offen für die Zukunft". Weitere Informationen

verschiedene Hände, die Rettungsringe in die Höhe halten

Berliner Präventionspreis 2016 - "Wenn Menschen Opfer werden"

Unter dem Motto "Wenn Menschen Opfer werden" zeichnete die Landeskommission Berlin gegen Gewalt in 2016 Projekte, Maßnahmen und Aktivitäten aus. Die Verleihung des Berliner Präventionspreises 2016 fand am 30. Juni 2016 statt. Weitere Informationen

Archiv

Archiv - Berliner Präventionspreise von 2015 bis 2010

Auf den folgenden Seiten finden Sie alle Informationen über die Berliner Präventionspreise der Jahre 2015 bis 2010. Weitere Informationen