Ukraine
Informationen für Geflüchtete aus der Ukraine und ehrenamtlich Helfende / Інформація для біженців з України і для волонтерів: berlin.de/ukraine
Zentrale Informationen der Berliner Verwaltung zum Coronavirus finden Sie weiterhin unter: berlin.de/corona
Häusliche Gewalt

Bild: Fotowerk - Fotolia.com
Häusliche Gewalt trifft überwiegend Frauen und deren Kinder durch aktuelle oder frühere Beziehungspartner. Sie werden von ihren männlichen (Ex-) Partnern geschlagen, vergewaltigt, eingesperrt, bevormundet, beschimpft, gedemütigt und/oder sozial isoliert. Für Frauen mit Migrationshintergrund besteht ein höheres Gewaltrisiko. Frauen mit Beeinträchtigungen und Behinderungen sind besonders häufig betroffen.
Der Begriff hat sich als konsensfähige Kennzeichnung im Laufe der neunziger Jahre herauskristallisiert und andere Termini oder Sprachgewohnheiten wie Gewalt gegen Frauen, Gewalt in der Familie, Familienstreitigkeiten oder Frauenmisshandlung abgelöst.
Kontakt
Senatsverwaltung für Inneres, Digitalisierung und Sport
Landeskommission Berlin gegen Gewalt
Dienstsitz:
Martin-Hoffmann-Str. 16
12435 Berlin
Postanschrift:
Klosterstraße 47
10179 Berlin
Frau Gehrmann
- Tel.: (030) 90223-1693
- Fax: (030) 90223-2921
- E-Mail an Frau Gehrmann
Herr Hinz
- Tel.: (030) 90223-1690
- Fax: (030) 90223-2921
- E-Mail an Herrn Hinz