Neues Gesicht für Beelitzer Heilstätten
Das Gelände der ehemaligen Beelitzer Heilstätten soll weg vom Grusel-Image. Ein neuer Verwaltungssitz plus Wohngebiet soll den Ruinen ein neues Gesicht geben.
Bis 2028 ist der Bau von 750 Wohneinheiten und zusätzlicher Gewerbeflächen geplant, wie die Stadt Beelitz (Potsdam-Mittelmark) und der Investor erklärten. Dem Denkmal dürfe kein «Grusel-Stempel» aufgedrückt werden, sagte Holger Klementz vom Baumkronenpfad, der ebenfalls zu dem Areal gehört. Anlässlich des bevorstehenden Kinostarts des Horrorfilms «Heilstätten» fürchten Stadt und Grundstückseigentümer einen neuen Grusel-Tourismus auf dem Gelände. In sozialen Netzwerken habe es bereits erste Verabredungen gegeben, sagte der Beelitzer Bürgermeister Bernhard Knuth (parteilos) Anfang Januar 2018. Gruselfans, die sich nachts auf das Gelände schleichen, müssten mit Anzeigen rechnen.
Quelle: dpa
Aktualisierung: Montag, 15. Januar 2018 09:06 Uhr
Aktuelle Verbraucher-Nachrichten
Aktuelle Shopping-Tipps
(Bilder: dpa; TMB-Fotoarchiv/Steffen Lehmann; Messe Berlin GmbH; facebook; Twitter; Klicker/pixelio.de)