„Radeln ohne Mauern“ – Radtour auf dem Mauerweg

Logo des Vereins Radeln ohne Alter

Pressemitteilung vom 20.09.2019

Anlässlich des Jubiläums “30 Jahre Mauerfall” führt der Verein „Radeln ohne Alter“eine Radtour entlang des Mauerweges durch. Ehrenamtlich engagierte Radlerinnen mit sechs
Fahrrad-Rikschas werden den Verlauf des Berliner Mauerwegs vom 29.09. bis 05.10.2019 unter dem Motto “Radeln ohne Mauern” entlang fahren. Der Berliner Mauerweg führt auf etwa 160 Kilometer durch Berlin und Brandenburg.

Am 30.09.2019 um 10 Uhr macht die Tour in Altglienicke Station. In der Seniorenwohngemeinschaft im Wegedorn-Center in der Semmelweißstraße 100 wird Bezirksbürgermeister Igel die passionierten Radlerinnen und Radler begrüßen.

Während der siebentägigen Tour kommen die Radlerinnen und Radler an 16 Senioreneinrichtungen entlang und machen Halt um Seniorinnen und Senioren auf eine Spazierfahrt einzuladen.

25 ehrenamtliche Rikscha-Pilotinnen und -Piloten begleiten die Tour. Ermöglicht wird die mehrtägige Rikscha-Tour mittels Vereinsspenden und durch die Aktion “Monat der Diakonie” des Diakonischen Werks Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz.