Coronavirus COVID-19
|+++ In allen Dienstgebäuden des Bezirksamtes gilt die Pflicht zum Tragen einer medizinischen Maske.+++|
Informationen
- vom Bund
- vom Land Berlin
- vom Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf
Inhaltsspalte
Mieterschutz

Der Berliner Wohnungsmarkt ist zur Zeit sehr angespannt. Gerade in dieser Zeit möchte das Bezirksamt mit den verfügbaren Mitteln versuchen, die Mieterinnen und Mieter zu unterstützen und zu schützen. Dazu wurde mit der Deutsche Wohnen SE eine Vereinbarung für sozialverträgliche Modernisierung getroffen, ein Bündnis mit der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen für Wohnungsneubau und Mieterberatung geschlossen und offene Mieterberatung im Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf eingeführt.
Das Abgeordnetenhaus von Berlin hat das Gesetz zur Mietenbegrenzung im Wohnungswesen in Berlin (MietenWoG Bln), den sog. Mietendeckel beschlossen. Informationen dazu werden von der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen auf der folgenden Internetseite angeboten:
https://mietendeckel.berlin.de/
Die Seite wird regelmäßig aktualisiert und sukzessive ausgebaut, um breite Informationen für alle Mieterinnen und Mieter sowie Vermieterinnen und Vermieter an einem Ort bereitzustellen.
Eine Bearbeitung im Bezirk kann erst erfolgen, wenn das Gesetz in Kraft getreten und das entsprechende Personal dafür vorhanden ist.
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf
Postanschrift:
Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf
14160 Berlin