Coronavirus COVID-19
|+++ In allen Dienstgebäuden des Bezirksamts gilt die Pflicht zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes.+++|
Informationen
- vom Bund
- vom Land Berlin
- vom Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf
Inhaltsspalte
Kinder- und Jugendgesundheitsdienst
Wir sind ein Team aus Ärzten, Ärztinnen und Arzthelferinnen, von Sozialpädagogen und Sozialpädagoginnen sowie Verwaltungsangestellten und arbeiten zusammen in den Beratungsstellen des Kinder- und Jugendgesundheitsdienstes.
Wir sind Ansprechpartnerinnen/Ansprechpartner für:- Eltern
- Kinder und Jugendliche
- Erzieherinnen/Erzieher und Lehrerinnen/Lehrer
- Ärztinnen/Ärzte in Praxen und Kliniken
- andere beratende Dienste
Unsere Angebote erfolgen kostenfrei, vertraulich und ohne Versicherungsnachweise.
Wir beraten von der Geburt eines Kindes bis zur Schulentlassung in gesundheitlichen Fragen, z.B. zur Pflege, Ernährung und zu Impfungen sowie zu allen sozialpädagogischen Fragen, z.B. zur Erziehung und Entwicklung.
Unter www.fruehehilfen-sz.de finden Sie Infos, Angebote und Beratung für Schwangere, Mütter und Väter mit kleinen Kindern.
Unter www.kindergesundheit-info.de finden Sie zusätzlich aktuelle und unabhängige Informationen rund um das Thema Gesundheit und Entwicklung von Kindern und Jugendlichen.
Wir bieten nach der Geburt eines Kindes
- einen Informationsbesuch
- Beratung im Wohnumfeld
- Eltern-Kind-Gruppen
- Elternseminare an.
Wir führen Untersuchungen
- zur Früherkennung von Entwicklungsstörungen
- zur Aufnahme in Tagespflege, Kita und Schule
- zur Teilnahme am Schulsport
- vor Schulentlassung [Untersuchung nach dem Jugendarbeitsschutzgesetz]
- zu Integrationsmaßnahmen
- zu Hilfen bei Entwicklungsverzögerungen und Behinderungen: Sprechstunde “Frühe Hilfen”
- und Impfberatungen in Kitas und Schulen durch.
Wir bieten Diagnostik an und verordnen
- Physio- und Ergotherapien
- psychomotorisches Training
- Logopädie
Wir vermitteln
gezielte Hilfe bei familiären Belastungssituationen oder Partnerschaftskonflikten und in Erziehungsfragen.
Wir informieren
- Elternnetzwerke
- Bewegungsförderung
- Selbsthilfegruppen
sowie über Beratungsstellen zur Beantragung - wirtschaftlicher Hilfen nach SGB II und SGB XII, Wohn-, Kinder- und Elterngeld
- pädagogischer Hilfen nach SGB VIII
Wir helfen
bei der Kontaktaufnahme zu weiteren Beratungsstellen.
Wir bieten Ausbildungs- und Praktikumsplätze an:
-
Ausbildungsplätze für den Beruf der/des Medizinischen Fachangestellten
- im Verbund mit dem HELIOS Klinikum Emil von Behring
Informationen erhalten Sie von:
Frau Dr. Kemps – Tel.: (030) 90299-5726
Frau Dr. Borchard – Tel. (030) 90299-2830
- Praktikumsplätze in allen Fachdiensten des Gesundheitsamtes für Studierende von Hochschuleinrichtungen für Soziale Arbeit, Erziehungswissenschaften und Psychologie
Informationen erhalten Sie von Herrn Greil – Tel.: (030) 90299-2846
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Gesundheitsamt
Postanschrift:
Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf
Gesundheitsamt
14160 Berlin
Telefon und Fax
siehe Beratungsstellen
E-Mail – medizinisch
E-Mail – sozialpädagogisch
Bei E-Mail-Kontakt bitte die/den zuständige/n Ärztin/Arzt oder Sozialpädagogin/en angeben.