Coronavirus COVID-19
|+++ In allen Dienstgebäuden des Bezirksamts gilt die Pflicht zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes.+++|
Informationen
- vom Bund
- vom Land Berlin
- vom Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf
Inhaltsspalte
Regionalhistorische Informationsstelen

Zahlreiche Anträge in der Bezirksverordnetenversammlung zum Thema Erinnerungskultur forderten deren Sichtbarmachung in unterschiedlichen Formen im öffentlichen Raum.
Infolge wurde im Fachbereich Kultur ein einheitliches System entwickelt, das im ganzen Bezirk die Vermittlung von Informationen zu unterschiedlichen Themen und Personen ermöglicht.
Von Karin Rosenberg entworfene Stelen setzen einen Rahmen mit wiedererkennbarer Grundstruktur, der die Stelen vom Einzelstück zum System werden lässt.
Es folgt eine Kartendarstellung.zur Liste mit den enthaltenen Adressen unter der Karte springen
Ende der Karte.
- Telefunken-Werk / Platz des 4. JuliPlatz des 4. Juli 4, 14167 Berlin In Karte anzeigen
- Sanatorium SchlachtenseeSpanische Allee 10, 14129 Berlin In Karte anzeigen
- KZ-Außenlager LichterfeldeWismarer Straße 26, 12207 Berlin In Karte anzeigen
- Villenkolonie AlsenAm Großen Wannsee , 14109 Berlin In Karte anzeigen
- Oskar-Helene-HeimClayallee 182, 14195 Berlin In Karte anzeigen
- AFN (American Forces Network) in BerlinPodbielskiallee 28, 14195 Berlin In Karte anzeigen
- Strandbad WannseeWannseebadweg 25, 14129 Berlin In Karte anzeigen
- Insel SchwanenwerderInselstraße 1, 14129 Berlin In Karte anzeigen
- Filmatelier in SteglitzBerlinickestraße 11, 12165 Berlin In Karte anzeigen
- BallonfluchtErdmann-Graeser-Weg , 14163 Berlin In Karte anzeigen
- Heinrich von KleistKönigstraße , 14109 Berlin In Karte anzeigen
- Der WandervogelHeesestraße 15, 12169 Berlin In Karte anzeigen
- Kolonien Nikolassee und SchlachtenseeHohenzollernplatz , 14129 Berlin In Karte anzeigen
- Lans-, Taku- und IltisstraßeIltisstraße 1, 14195 Berlin In Karte anzeigen
- Glienicker BrückeKönigstraße , 14109 Berlin In Karte anzeigen
- FliegebergSchütte-Lanz-Straße 37, 12209 Berlin In Karte anzeigen
- Waldsiedlung Krumme LankeArgentinische Allee , 14163 Berlin In Karte anzeigen
- Zehlendorfer DächerkriegAm Fischtal , 14169 Berlin In Karte anzeigen
- Der erhängte Soldat, Berlin In Karte anzeigen
- Der AntisemitismusstreitLepsiusstraße 1, 12163 Berlin In Karte anzeigen
- Die Rassenhygienische und bevölkerungsbiologische ForschungsstelleUnter den Eichen 82, 12205 Berlin In Karte anzeigen
Ansichten und Themen der Stelen
Richard Draemert
Standort: Vorplatz des U-Bahnhofs Onkel Toms Hütte, 14169 Berlin
Enthüllung: 20. Dezember 2019
PDF-Dokument (1.5 MB)
Die Peter Lorenz Entführung
Standort: Quermatenweg Ecke Ithweg, 14163 Berlin
Enthüllung: 28. Oktober 2019
PDF-Dokument (1.3 MB)
Die "Rassenhygienische und bevölkerungsbiologische Forschungsstelle"
Standort: Unter den Eichen 82-84 Ecke Bötticherstraße, 12203 Berlin
Enthüllung: 29. März 2019
PDF-Dokument (1.3 MB)
Das Telefunken Werk / Platz des 4. Juli
Standort: Platz des 4. Juli Ecke Goerzallee, 14167 Berlin
Enthüllung: 16. Oktober 2017
PDF-Dokument (8.5 MB)
Das Sanatorium Schlachtensee
Standort: Evangelisches Krankenhaus Hubertus, Spanische Allee 10-14, 14129 Berlin
Enthüllung: 6. Juli 2016
PDF-Dokument (5.4 MB)
Das KZ Außenlager
Standort: Wismarer Straße 26-36, 12207 Berlin
Enthüllung: 14. Oktober 2015
PDF-Dokument (5.1 MB)
Stele Die Villenkolonie Alsen
Standort: Königstraße / Am Großen Wannsee, 14109 Berlin
Enthüllung: 9. September 2015
PDF-Dokument (9.5 MB)
Das Oskar-Helene-Heim
Standort: Eingang U-Bahnhof Clayallee, Clayallee 182, 14195 Berlin
Enthüllung: 4. Oktober 2014
PDF-Dokument (5.6 MB)
AFN (American Forces Network) in Berlin
Standort: Podbielskiallee 28, 14195 Berlin,
Enthüllung: 2. September 2014
PDF-Dokument (4.8 MB)
Das Strandbad Wannsee
Standort: Strandbad Wannsee Eingang, Wannseebadweg 25, 14129 Berlin
Enthüllung: 30. April 2013
PDF-Dokument (4.9 MB)
Insel Schwanenwerder
Standort: Brücke Inselstraße, 14129 Berlin
Enthüllung: 30. April 2013
PDF-Dokument (1.5 MB)
Insel Schwanenwerder eine Insel als Villenkolonien
Standort: Gabelung Inselstraße, 14129 Berlin
Enthüllung: 30. April 2013
PDF-Dokument (3.7 MB)
Ein Filmatelier in Steglitz
Standort: Berlinickestraße, 12165 Berlin
Enthüllung: 4. Dezember 2012, 15 Uhr
PDF-Dokument (4.3 MB)
Ballonflucht mit tödlichem Ausgang
Standort: Erdmann-Graeser-Weg, Ecke Goethestraße, 14163 Berlin
Enthüllung: 26. November 2012
PDF-Dokument (5.3 MB)
Heinrich von Kleist
Standort: Königstraße / Ecke Bismarckstraße, 14109 Berlin
Enthüllung: 14. November 2011
PDF-Dokument (1.6 MB)
Der Wandervogel
Standort: Gymnasium Steglitz, Heesestr. 15, 12169 Berlin Eingang Südendstraße
Enthüllung: 4. November 2011
PDF-Dokument (1.4 MB)
United States Army Berlin Brigade
Standort: Platz der US-Brigade, an der Harry-S.-Truman-Allee, 14167 Berlin
Enthüllung: 7. September 2011
PDF-Dokument (3.3 MB)
Die Enstehung der Kolonien Nikolassee und Schlachtensee
Standort: Hohenzollernplatz, an der Bushaltestelle, 14129 Berlin Enthüllung: 24. August 2011
PDF-Dokument (4.6 MB)
Lans-Taku-Iltisstraße
Standort: Lansstr. 8, Ecke Iltisstraße
Enthüllung: 20. Juni 2011
PDF-Dokument (5.5 MB)
Die Glienicker Brücke
Standort: Glienicker Brücke, Königsstraße, 14109 Berlin Enthüllung: 13. August 2011
PDF-Dokument (1.2 MB)
Fliegeberg
Standort: Eingang Lilienthal Gedenkstätte, Schütte-Lanz-Str. 37
Enthüllung: 11. September 2010
PDF-Dokument (893.2 kB)
Von der SS-Kameradschaftssiedlung zur Waldsiedlung Krumme Lanke
Standort: Argentinische Allee / Teschener Weg
Enthüllung: 18. Dezember 2009
PDF-Dokument (4.8 MB)
Zehlendorfer Dächerkrieg
Standort: Wilskistr. / Am Fischtal
Enthüllung: 14. Oktober 2009
PDF-Dokument (6.4 MB)
Stele Der erhängte Soldat
Standort: Hermann-Ehlers-Platz
Enthüllung: 8. Mai 2009
PDF-Dokument (3.8 MB)
Heinrich von Treitschke, Harry Breslau und der Antisemitismusstreit (1879-1881)
Standort: Lepsiusstraße / Treitschkestraße
Enthüllung: 21. November 2008
PDF-Dokument (1.5 MB)
Weitere Informationen
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Kontakt
Regionalgeschichte
Dr. Christiana Brennecke
- Raum:
- 26
- Tel.:
- (030) 90299-4516
- Fax:
- (030) 90299-2715
Kontakt
Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf
Fachbereich Kultur
- Tel.:
- (030) 90299-2302
- Fax:
- (030) 90299-2715