Aktuelle Informationen zum Coronavirus (SARS-CoV-2)
Inhaltsspalte
Beauftragte für Menschen mit Behinderung
Ich möchte Sie auf meiner Internetseite herzlich willkommen heißen! Sie finden im Folgenden erste Informationen zu meiner Arbeit.
Als Beauftragte für Menschen mit Behinderung in Reinickendorf bin ich Ansprechpartnerin für den Bezirk, alle Behindertenverbände, Selbsthilfegruppen, Vereine, Projekte und freie Träger, die spezielle Angebote für Menschen mit Behinderung bereit halten.
Gern können Sie sich aber auch als betroffene Person bei Fragen an mich wenden, ich stehe Ihnen beratend zur Seite. Ohne Voranmeldung können Sie jeden Dienstag von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr in die Sprechstunde zu einem persönlichen Gespräch kommen. Weitere Termine sind telefonisch zu vereinbaren.
Die Förderung der Barrierefreiheit ist unter anderem eines der wichtigsten Ziele meiner Arbeit. Barrierefreiheit ist die Voraussetzung von Teilhabe, Gleichberechtigung und Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderung in unserer Gesellschaft. Sie ist der Grundstein für ein inklusives Leben. Der Abbau von Barrieren bezieht sich auf alle Lebensbereiche wie beispielsweise Wohnen, Ausbildung, Arbeit, Freizeit.
Neben dem Abbau der baulichen Barrieren ist es mir wichtig, die Mitbürgerinnen und Mitbürger durch Maßnahmen der Bewusstseinsbildung zu sensibilisieren. Dies möchte ich beispielsweise durch Ausstellungen und Schulbesuche erreichen.
Als Beauftragte für Menschen mit Behinderung arbeite ich mit dem bezirklichen Beirat für Menschen mit Behinderung zusammen, der einmal im Monat tagt. Im Beirat sind Mitglieder verschiedener Behindertenverbände und Selbsthilfegruppen aktiv.
Bei meiner Arbeit unterstützt mich meine Mitarbeiterin Frau Wellmann.
29. "Tag für Menschen mit und ohne Behinderung" am 20.06.2020
Der “Tag für Menschen mit und ohne Behinderung” musste aufgrund der aktuellen Situation in diesem Jahr leider entfallen.
Veranstaltungsarchiv
Lesung im Dunkeln
Am 12.02.2020 liest die Beauftragte für Menschen mit Behinderung Regina Vollbrecht gemeinsam mit der Reinickendorfer Krimiautorin Bettina Kerwien aus ihrem Buch “Au revoir, Tegel”. Sie veröffentlichte ihren neuen Roman am 16.09.2019 und darum geht es:
Dezember 1974: West-Berlin ist stolz auf seinen soeben eröffneten Flughafen Tegel-Süd. Der hochmoderne Airport im französischen Sektor gilt als Berlins neues Tor zur Welt.
Doch da gerät die neueste Errungenschaft der Inselstadt aufgrund einer Schreckensnachricht in die Schlagzeilen: Als Reisende eines Tages nichtsahnend in der Ankunftshalle auf ihr Gepäck warten, dreht plötzlich ein Toter auf dem Kofferband seine Runden. Sofort steht fest: Der Mann ist ermordet worden.
Was ist das Besondere dieser kostenlosen Lesung? Die Lesung findet in den Seminarräumen des Vereines Berliner Unterwelten e.V. statt. Der Berliner Unterwelten e.V. erforscht und dokumentiert seit 1997 unterirdische Bauwerke der Bundeshauptstadt und macht sie, sofern möglich, der Öffentlichkeit im Rahmen von Führungen zugänglich. Bettina Kerwien freut sich auf diese Veranstaltung an diesem besonderen Ort, unter besonderen Bedingungen. Der Raum wird nur von einer Lampe, die Frau Kerwien zum Lesen braucht, beleuchtet. Regina Vollbrecht kann ohne Licht lesen, sie nutzt die Punktschrift. Die blinde Beauftragte für Menschen mit Behinderung liest Texte mit dem PC, der über eine Sprachausgabe und eine Breillezeile verfügt. Anschließend druckt die Reinickendorferin für diesen Anlass die Textpassagen mit ihrem Drucker in Brailleschrift. Die Zuhörer erleben das Lesen durch die blinde Beauftragte in einer für sie neuen Weise. Sie dürfen im Anschluss gern Fragen zur
Brailleschrift und anderen Themen, die Menschen mit Behinderung betreffen, stellen.
wann: Mittwoch, 12.02.2020 um 19:00 Uhr (Einlass ab 18:30 Uhr)
wo: Unterwelten e.V., Brunnenstr. 142, 13355 Berlin
Interessierte Zuhörer melden sich bitte namentlich bei der Beauftragten für Menschen mit Behinderung Regina Vollbrecht, telefonisch unter 90294-5007 oder per Mail
Regina.Vollbrecht@reinickendorf.berlin.de bis zum 10.02. an. Der Veranstaltungsort ist nicht barrierefrei zu erreichen.
Informationen, Links und Downloads
Hier finden Sie unter anderem Infos, weiterführende Links bzw. Downloads
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Kontakt
Bezirksamt Reinickendorf
Beauftragte für Menschen mit Behinderung
Regina Vollbrecht
- Raum:
- 19 A
- Tel.:
- (030) 90294-5007
- Fax:
- (030) 90294-5316
Zugang Haupteingang
Fahrverbindungen
U-Bahn U8 Rathaus Reinickendorf
Bus Rathaus Reinickendorf 221, 322, X33
Sprechzeiten
Dienstag 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr