Aktuelle Informationen zum Coronavirus (SARS-CoV-2)
Inhaltsspalte
Bau- und Wohnungsaufsicht
Einschränkung bei der Bauberatung
Zur Eindämmung des Coronavirus wird gebeten, weiterhin zur Kontaktaufnahme Telefon, Brief und E-Mail vorrangig zu nutzen.
Persönliche Abgabe von Anträgen oder Unterlagen sind leider nicht möglich.
Bitte benutzen Sie den Briefkasten vor dem Haupteingang des Rathauses.
Gespräche vor Ort sind nur nach vorheriger Terminabsprache möglich, damit „abstandsgerechte“ Räume gebucht werden können.
Sie erreichen uns per Mail:
Kontakt zur Bau- und Wohnungsaufsicht
oder
telefonisch:
Sachbearbeitung nach Ortsteilen / Bereichen
Den Fachbereich Bau- und Wohnungsaufsicht finden Sie im Rathaus in der 2. und 3. Etage
Leitung:
Stellv. Ltg.: Frau Hankiewicz
Für weitere Informationen benutzen Sie bitte die weiterführenden Links:
- Ansprechpartner
- Abgeschlossenheitsbescheinigung
- Bauaktenarchiv
- Bauaufsicht
- Bauberatungszentrum
- Baulasten
- Beseitigung von baulichen Anlagen
- Bundesimmissionsschutzgesetz
- Energieberatung
- Haustechnik
- Schornsteinfegerwesen
- Wohnungsaufsicht
- Formulare / Vordrucke
- Portal der Berliner Bauaufsicht
Für die weitere Information zum Datenschutz der Bauaufsicht Reinickendorf:
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Kontakt
Bezirksamt Reinickendorf
Bau- und Wohnungsaufsicht
- Tel.:
- (030) 90294-3014
- Tel.:
- (030) 90294-3035
- Fax:
- (030) 90294-3422
- Fax:
- (030) 90294-3040
Zugang Haupteingang
Fahrverbindungen
U-Bahn U8 Rathaus Reinickendorf
Bus Rathaus Reinickendorf 221, 322, X33
Sprechzeiten
Di 09:00 – 12:00 Uhr
Do 15:00 – 18:00 Uhr
sowie nach tel. Terminvereinbarung
Bitte beachten Sie, dass wir am Mittwoch generell nicht erreichbar sind, da wir an diesem Tag Ihre Anträge bearbeiten.
Baulärm
Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt
Telefonische Beschwerden täglich in der Zeit von 10:00 bis 12:00 Uhr unter der Rufnummer 030 / 90 294-2253
oder per E-Mail
baulaerm@senstadtum.berlin.de
Elektronisches Bau- und Genehmigungsverfahren für Berlin. Zugang