Aktuelle Informationen zum Coronavirus (SARS-CoV-2)
Inhaltsspalte
Wesentliche Rechtsgrundlagen und Fachnormen der Umwelt- und Naturschutzämter in Berlin
zur Startseite vom Berliner Umweltportal
letzte Aktualisierung dieser Seite: 11.03.2021
Hinweise
-
Fachrecht mit Bezug zum Umwelt- und Naturschutz
- Abfall
- Bodenschutz
- Gewässerschutz
- Immissionsschutz
- Naturschutz
- sonstiges - Verwaltungsrecht einschließlich Regelungen zu Gebühren
- allgemeines Recht
- Fachnormen die technische Belange mit Bezug zum Umweltschutz regeln
Sofern Sie in gedruckten Texten auf diese Seite verweisen möchten, benutzen Sie bitte die Kurzfassung der URL: http://www.berlin.de/ba-reinickendorf/rechtsgrundlagen .
Die Fundstellenliste ist auch als Druckversion verfügbar.
Rechtsgrundlagen unterliegen häufigen Änderungen. Als Quellenangabe wird hier jeweils nur die letzte vollständige Veröffentlichung benannt. In den über die Links erreichbaren aktuellen Fassungen werden alle Änderungen zeitnah eingearbeitet und zumindest die letzte mit Datum und Quelle angegeben.
Dokumente aus Internetquellen deren Aufbau gelegentlich Änderungen unterliegt, werden als Kopie bereitgestellt und die unsprüngliche Quelle zusätzlich als “Download von: …” aufgeführt.
Die Wasserschutzgebietsverordnungen (WSGVO) werden nur in den betroffenen Bezirken angewendet.
Sofern Sie uns Hinweise auf fehlende oder aktuellere Fassungen mitteilen wollen, bitten wir um eine Nachricht per E-Mail.
Fundstellen im Internet
Berliner Landesrecht Eine nicht amtliche, frei zugängliche Internetfassung des Berliner Landesrechts in der jeweils aktuellen Fassung (i.d.R. veröffentlicht im GVBl.), die im Auftrag der Senatsverwaltung für Justiz vom Beck-Verlag veröffentlicht wird.
Sie enthält weiterhin die Inhaltsangaben zu großen Teilen von EU-, Bundes- und Brandenburger Landesvorschriften, deren weitere Inhalte jedoch nur für Abonnenten und im Landesnetz der Berliner Verwaltung jeweils über den Link “(Beck-Abo)” abrufbar sind.
Brandenburger Landesrecht Eine nicht amtliche, frei zugängliche Internetfassung des Brandenburger Landesrechts in der jeweils aktuellen Fassung (i.d.R. veröffentlicht im GVBl.), die im Auftrag der Landesregierung veröffentlicht wird.
Bundesrecht Eine nicht amtliche, frei zugängliche Internetfassung des Bundesrechts in der jeweils aktuellen Fassung (i.d.R. veröffentlicht im BGBl.), die im Auftrag des Bundesministeriums für Justiz veröffentlicht wird.
Über Gesetze / Verordnungen öffnet man die Texte der Rechtsvorschriften.
Über Aktualitätendienst erreicht man die amtlichen Neuveröffentlichungen der letzten 6 Monate (nur Leseversion). Diese beinhalten u.a. alle in der aktuellen Textfassung noch nicht eingearbeiteten Änderungen.
Über Verwaltungsvorschriften im Internet erhält man Zugang zu Verwaltungsvorschriften.
EU-Recht Eine nicht amtliche, frei zugängliche Internetfassung des EU-Rechts (i.d.R. veröffentlicht im ABl. der EU), die im Auftrag der Europäischen Union veröffentlicht wird.
Nach jeder Aktualisierung von bestehendem Recht wird eine neue “konsolidierte Fassung” bereitgestellt, die alle Änderungen seit der ersten Veröffentlichung enthält.
Zum schnellen Finden der letzten konsolidierten Fassung genügen die Angaben Bereich: konsolidierte Rechtsakte sowie Dokumentennummer: Jahr und Nummer unter der die Vorschrift erstmalig veröffentlicht wurde.
Abkürzung | Bezeichnung der Quellenangaben |
ABl. | Amtsblatt für Berlin |
DBl. | Dienstblatt des Senats von Berlin |
GVBl. | Gesetz- und Verordnungsblatt für Berlin |
BA | Bundesanzeiger |
BGBl. | Bundesgesetzblatt |
GMBl. | Gemeinsames Ministerialblatt |
EU-ABl. | Amtsblatt der Europäischen Union |
Fachrecht Abfall
AVV |
Verordnung über das Europäische Abfallverzeichnis (Abfallverzeichnis-Verordnung) vom 10.12.2001 (BGBl. I S. 3379) |
GewAbfV |
Verordnung über die Entsorgung von gewerblichen Siedlungsabfällen und von bestimmten Bau- und Abbruchabfällen (Gewerbeabfallverordnung) vom 18.04.2017 (BGBl. I S. 896) |
KrWG |
Gesetz zur Förderung der Kreislaufwirtschaft und Sicherung der umweltverträglichen Bewirtschaftung von Abfällen (Kreislaufwirtschaftsgesetz – KrWG) vom 24.02.2012 (BGBl. I S. 212) |
KrW-/AbfG Bln |
Gesetz zur Förderung der Kreislaufwirtschaft und Sicherung der umweltverträglichen Beseitigung von Abfällen in Berlin (Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz Berlin) vom 21.07.1999 (GVBl. S. 413) |
NachwV |
Verordnung über die Nachweisführung bei der Entsorgung von Abfällen (Nachweisverordnung) vom 20.10.2006 (BGBl. I S. 2298) |
ProbAbfV |
Verordnung über die Entsorgung von Problemabfällen aus Haushaltungen, Handel, Handwerk und Gewerbe (Problemabfallverordnung) vom 22.04.1999 (GVBl. S. 154) |
Fachrecht Bodenschutz
BBodSchG |
Gesetz zum Schutz vor schädlichen Bodenveränderungen und zur Sanierung von Altlasten (Bundes-Bodenschutzgesetz) vom 17.03.1998 (BGBl. I S. 502) |
BBodSchV |
Bundes-Bodenschutz- und Altlastenverordnung vom 12.07.1999 (BGBl. I S. 1554) |
Berliner Liste |
Bewertungskriterien für die Beurteilung von Grundwasserverunreinigungen in Berlin (Berliner Liste 2005) Bekanntmachung vom 01.07.2005 (ABl. S. 2683) Download von: Senatsverwaltung - Bereich Umwelt |
Bln BodSchG |
Berliner Gesetz zur Ausführung des Bundes-Bodenschutzgesetzes (Berliner Bodenschutzgesetz) vom 24.07.2004 (GVBl. S. 250) |
Bln BodSUV |
Verordnung über Sachverständige und Untersuchungsstellen im Sinne von § 18 des Bundes-Bodenschutzgesetzes vom 12.09.2006 (GVBl. S. 961) |
Fachrecht Gewässerschutz
AbwV |
Verordnung über Anforderungen an das Einleiten von Abwasser in Gewässer (Abwasserverordnung) in der Fassung vom 17.06.2004 (BGBl. I S. 1108) |
AwSV | Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen in der Fassung vom 18.04.2017 (BGBl. I S. 905) |
Bekanntmachung zu § 66 AwSV |
Umweltbundesamt – Bekanntmachung der bereits durch die oder auf Grund der Verwaltungsvorschrift wassergefährdende Stoffe eingestuften Stoffe, Stoffgruppen und Gemische gem. § 66 Satz 1 der Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen vom 01.08.2017 (BAnz AT 10.08.2017 B5) – siehe auch: Datenbank wassergefährdender Stoffe / WGK – Suche |
Bekanntmachung zu Anl. 1 AwSV |
Umweltbundesamt – Bekanntmachung der aufschwimmenden flüssigen Stoffe nach Anlage 1 Nummer 3.1 der Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen vom 01.08.2017 (BAnz AT 10.08.2017 B6) – siehe auch: Datenbank wassergefährdender Stoffe / WGK – Suche Auswahl Suchkriterium: WGK = awg |
BWG |
Berliner Wassergesetz, in der Fassung vom 17.06.2005 (GVBl. S. 357) |
IndV |
Verordnung über das Einleiten von Abwasser in öffentliche Abwasseranlagen (Indirekteinleiterverordnung) vom 01.04.2005 (GVBl. S. 224) |
NWFreiV |
Verordnung über die Erlaubnisfreiheit für das schadlose Versickern von Niederschlagswasser vom 24.08.2001 (GVBl. S. 502) |
außer Kraft VAwS |
Hinweis: seit 01.08.2017 gilt die => AwSV Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen und über Fachbetriebe vom 23.11.2006 (GVBl. S. 1102) |
WHG |
Gesetz zur Ordnung des Wasserhaushalts (Wasserhaushaltsgesetz) vom 31.07.2009 (BGBl. I S. 2585) |
WRRL RL (EG) 60/2000 |
Richtlinie 2000/60/EG des Europäischen Parlaments und des Rates zur Schaffung eines Ordnungsrahmens für Maßnahmen der Gemeinschaft im Bereich der Wasserpolitik (Wasserrahmenrichtlinie – WRRL) vom 27.10.2000 (EU-ABl. L 327, 22.12.2000, S. 1) Aus der angezeigten Liste die neueste Fassung bitte manuell auswählen. |
WSGVO Beelitzhof |
Verordnung zur Festsetzung des Wasserschutzgebietes für das Wasserwerk Beelitzhof (Wasserschutzgebietsverordnung Beelitzhof) vom 13.11.1987 (GVBl. S. 2661) |
WSGVO Eichwalde |
Verordnung zur Festsetzung des Wasserschutzgebietes für das Wasserwerk Eichwalde (Wasserschutzgebietsverordnung Eichwalde) vom 16.10.2001 (GVBl. S. 552) |
WSGVO Erkner |
Verordnung zur Festsetzung des Wasserschutzgebietes für das Wasserwerk Erkner (Wasserschutzgebietsverordnung Erkner) vom 12.10.2000 (GVBl. S. 458) |
WSGVO Friedrichshagen |
Verordnung zur Festsetzung des Wasserschutzgebietes für das Wasserwerk Friedrichshagen (Wasserschutzgebietsverordnung Friedrichshagen) vom 31.08.1999 (GVBl. S. 516) |
WSGVO Johannisthal |
Verordnung zur Festsetzung des Wasserschutzgebietes für das Wasserwerk Johannisthal (Wasserschutzgebietsverordnung Johannisthal) vom 31.08.1999 (GVBl. S. 522) |
WSGVO Kladow |
Verordnung zur Festsetzung des Wasserschutzgebietes für das Wasserwerk Kladow (Wasserschutzgebietsverordnung Kladow) vom 07.01.1975 (GVBl. S. 106) |
WSGVO Spandau |
Verordnung zur Festsetzung des Wasserschutzgebietes für das Wasserwerk Spandau (Wasserschutzgebietsverordnung Spandau) vom 22.06.2005 (GVBl. S. 397) |
WSGVO Staaken |
Verordnung zur Festsetzung des Wasserschutzgebietes für das Wasserwerk Staaken (Wasserschutzgebietsverordnung Staaken) vom 16.10.2001 (GVBl. S. 548) |
WSGVO Tegel |
Verordnung zur Festsetzung des Wasserschutzgebietes für das Wasserwerk Tegel (Wasserschutzgebietsverordnung Tegel) vom 31.08.1995 (GVBl. S. 579) |
WSGVO Wuhlheide und Kaulsdorf |
Verordnung zur Festsetzung des Wasserschutzgebietes für die Wasserwerke Wuhlheide und Kaulsdorf (Wasserschutzgebietsverordnung Wuhlheide/Kaulsdorf) vom 11.101999 (GVBl. S. 567) |
Fachrecht Immissionsschutz
2. BImSchV |
Verordnung zur Emissionsbegrenzung von leichtflüchtigen Halogenkohlenwasserstoffen vom 10.12.1990 (BGBl. I S. 2694) |
4. BImSchV |
Verordnung über genehmigungsbedürftige Anlagen in der Fassung vom 02.05.2013 (BGBl. I S. 973) |
7. BImSchV |
Verordnung zur Auswurfbegrenzung von Holzstaub vom 18.12.1975 (BGBl. I S. 3133) |
18. BImSchV |
Sportanlagenlärmschutzverordnung vom 18.07.1991 (BGBl. I S. 1588, 1790) |
26. BImSchV |
Verordnung über elektromagnetische Felder vom 14.08.2013(BGBl. I S. 3266) |
31. BImSchV |
Verordnung zur Begrenzung der Emissionen flüchtiger organischer Verbindungen bei der Verwendung organischer Lösemittel in bestimmten Anlagen (Lösemittelverordnung) vom 21.08.2001 (BGBl. I S. 2180) |
32. BImSchV |
Geräte- und Maschinenlärmschutzverordnung vom 29.08.2002 (BGBl. I S. 3478) |
42. BImSchV |
Verordnung über Verdunstungskühlanlagen, Kühltürme und Nassabscheider vom 12.07.2017 (BGBl. I S. 2379) |
44. BImSchV |
Verordnung über mittelgroße Feuerungs- Gasturbinen- und Verbrennungsmotoranlagen vom 03.06.2019 (BGBl. I S. 804) |
AV LImSchG Bln |
Ausführungsvorschriften zum Landes-Immissionsschutzgesetz Berlin vom 09.12.2015 (ABl. S. 2982) |
AVV Baulärm |
Allgemeine Verwaltungsvorschrift zum Schutz vor Baulärm (Geräuschimmissionen) vom 19.08.1970 (Beilage zum BAnz Nr. 160) Download von: Senatsverwaltung - Bereich Umwelt |
BImSchG |
Gesetz zum Schutz vor schädlichen Umwelteinwirkungen durch Luftverunreinigungen, Geräusche, Erschütterungen und ähnliche Vorgänge (Bundes-Immissionsschutzgesetz) in der Fassung vom 27.05.2013 (BGBl. I S. 1274) |
LImSchG Bln |
Landes-Immissionsschutzgesetz Berlin in der Fassung vom 05.12.2005 (GVBl. S. 735) |
TA Lärm |
Sechste Allgemeine Verwaltungsvorschrift zum Bundes-Immissionsschutzgesetz (Technische Anleitung zum Schutz gegen Lärm) vom 26.08.1998 (GMBl. S. 503) |
TA Luft |
Erste Allgemeine Verwaltungsvorschrift zum Bundes-Immissionsschutzgesetz (Technische Anleitung zur Reinhaltung der Luft) vom 24.07.2002 (GMBl. S. 511) |
VeranstLärmVo |
Verordnung zum Schutz vor Geräuschimmissionen durch Veranstaltungen im Freien vom 30.09.2015 (GVBl S. 371) |
Fachrecht Naturschutz
ArtSchAusnV Bln |
Verordnung über Ausnahmen von Schutzvorschriften für besonders geschützte Tier- und Pflanzenarten vom 03.09.2014 (GVBl. I S. 335) |
BArtSchV |
Verordnung zum Schutz wild lebender Tier- und Pflanzenarten (Bundesartenschutzverordnung) vom 16.02.2005 (BGBl. I S. 258) |
BaumSchVO |
Verordnung zum Schutze des Baumbestandes in Berlin (Baumschutzverordnung) vom 11.01.1982 (GVBl. S. 250) |
BNatSchG |
Gesetz über Naturschutz und Landschaftspflege (Bundesnaturschutzgesetz) vom 29.07.2009 (BGBl. I S. 2542) |
CITES VO (EG) 338/1997 |
Verordnung (EG) Nr. 338/97 über den Schutz von Exemplaren wildlebender Tier- und Pflanzenarten durch Überwachung des Handels (Umsetzung Washingtoner Artenschutz-Übereinkommen / CITES) vom 09.12.1996 (EU-ABl. L 061, 3.3.1997, S.1) Aus der angezeigten Liste die neueste Fassung bitte manuell auswählen. |
FFH RL (EG) 43/1992 |
Richtlinie 92/43/EWG des Rates zur Erhaltung der natürlichen Lebensräume sowie der wildlebenden Tiere und Pflanzen (Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie / FFH) vom 21.05.1992 (EU-ABl. L 206, 22.07.1992, S. 7) Aus der angezeigten Liste die neueste Fassung bitte manuell auswählen. |
GrünanlG |
Gesetz zum Schutz, zur Pflege und zur Entwicklung der öffentlichen Grün- und Erholungsanlagen (Grünanlagengesetz) vom 24.11.1997 (GVBl. S. 612) |
NatSchG Bln |
Gesetz über Naturschutz und Landschaftspflege von Berlin (Berliner Naturschutzgesetz) in der Fassung vom 29.05.2013 (GVBl. S. 140) |
PflSchDVO Bln |
Verordnung zur Durchführung des Pflanzenschutzgesetzes im Land Berlin (Pflanzenschutz-Durchführungsverordnung) vom 11.08.2009 (GVBl. S. 414) |
PflSchG |
Gesetz zum Schutz der Kulturpflanzen (Pflanzenschutzgesetz) in der Fassung vom 06.02.2012 (BGBl. I S. 148) |
VSR RL (EG) 147/2009 |
Richtlinie 2009/147/EG des Europäischen Parlaments und des Rates über die Erhaltung der wildlebenden Vogelarten (Vogelschutzrichtlinie / VSR) vom 30.11.2009 (EU-ABl. L 020, 26.01.2010, S. 7) Aus der angezeigten Liste die neueste Fassung bitte manuell auswählen. |
Sonstiges Fachrecht
BauGB |
Baugesetzbuch in der Fassung vom 23.09.2004 (BGBl. I S. 2414) |
BauO Bln |
Bauordnung für Berlin vom 29.09.2005 (GVBl. S. 495) |
BDSG |
Bundesdatenschutzgesetz vom 14.01.2003 (BGBl. I S. 66) Oder die ab 25.05.2018 gültige, mit der DSGVO verlinkte Version aufrufen |
BKleingG |
Bundeskleingartengesetz vom 28.02.1983 (BGBl. I S. 210) |
BlnDSG |
Berliner Datenschutzgesetz in der Fassung vom 17.12.1990 (GVBl. S. 16) |
DSchG Bln |
Gesetz zum Schutz von Denkmalen in Berlin (Denkmalschutzgesetz Berlin) vom 24.04.1995 (GVBl. S. 274) |
DSGVO VO (EG) 2016/679 |
Verordnung (EU) 2016/679 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten … (DSGVO) vom 27.04.2016 (EU-ABl. L 119 vom 04.05.2016, S. 1) Aus der angezeigten Liste die neueste Fassung bitte manuell auswählen. Oder mit dem neuen BDSG verlinkte Version aufrufen |
FriedhG |
Gesetz über die landeseigenen und nichtlandeseigenen Friedhöfe Berlins (Friedhofsgesetz) vom 01.11.1995 (GVBl. S. 707) |
HundeG |
Gesetz über das Halten und Führen von Hunden in Berlin (Hundegesetz) vom 07.07.2016 (GVBl. S. 436) |
IFG |
Gesetz zur Förderung der Informationsfreiheit im Land Berlin (Berliner Informationsfreiheitsgesetz) vom 15.10.1999 (GVBl. S. 561) |
SpielplG |
Gesetz über öffentliche Kinderspielplätze (Kinderspielplatzgesetz) in der Fassung vom 20.07.1995 (GVBl. S. 388) |
UIG |
Umweltinformationsgesetz vom 22.12.2004 (BGBl. I. S 3704) |
UmwRG |
Gesetz über ergänzende Vorschriften zu Rechtsbehelfen in Umweltangelegenheiten nach der RL (EG) Nr. 35/2003 (Umwelt-Rechtsbehelfsgesetz) vom 08.04.2013 (BGBl. I S. 753) |
UVPG |
Gesetz über die Umweltverträglichkeitsprüfung in der Fassung vom 24.02.2010 (BGBl. I S. 94) |
UVPG Bln |
Gesetz über die Prüfung von Umweltauswirkungen bei bestimmten Vorhaben, Plänen und Programmen im Land Berlin (Berliner Gesetz über die Umweltverträglichkeitsprüfung) vom 07.06.2007 (GVBl S. 222) |
VDG |
Vertrauensdienstegesetz vom 18.07.2017 (BGBl. I S. 2745) – ersetzt das Signaturgesetz – SigG |
Verwaltungsrecht
AGVwGO |
Gesetz zur Ausführung der Verwaltungsgerichtsordnung in der Fassung vom 22.02.1977 (GVBl. S. 557) |
ASOG |
Allgemeines Gesetz zum Schutz der öffentlichen Sicherheit und Ordnung in Berlin (Allgemeines Sicherheits- und Ordnungsgesetz) in der Fassung vom 11.10.2006 (GVBl. S. 930) |
BezVG |
Bezirksverwaltungsgesetz in der Fassung vom 10.11.2011(GVBl. S. 693) |
GebBtrG BE |
Gesetz über Gebühren und Beiträge vom 22.05.1957 (GVBl. S. 516) |
GKG |
Gerichtskostengesetz in der Fassung der Bekanntmachung vom 27.02.2014 (BGBl. I S. 154) |
OWiG |
Gesetz über Ordnungswidrigkeiten in der Fassung vom 19.02.1987 (BGBl. I S. 602) |
UGebO |
Verordnung über die Erhebung von Gebühren im Umweltschutz (Umweltschutzgebührenordnung) vom 11.11.2008 (GVBl. S. 417) |
VGebO |
Verwaltungsgebührenordnung in der Fassung vom 24.11.2009 (GVBl. S. 707) |
VwGO |
Verwaltungsgerichtsordnung in der Fassung vom 19.03.1991 (BGBl. I S. 686) |
VwVfG |
Verwaltungsverfahrensgesetz in der Fassung vom 23.01.2003 (BGBl. I S. 102) |
VwVfG Bln |
Gesetz über das Verfahren der Berliner Verwaltung vom 08.12.1976 (GVBl. S. 2735, ber. S. 2898) |
VwVG |
Verwaltungs-Vollstreckungsgesetz vom 27.04.1953 (BGBl. I S. 157) |
VwZG |
Verwaltungszustellungsgesetz vom 12.08.05 (BGBl. I S. 2354) |
Allgemeines Recht
Fachnormen
DIN |
Deutsche Industrienorm nicht kostenfrei verfügbar, Bezug über den Buchhandel oder online Onlinesuche und Kauf beim Beuth Verlag GmbH, Berlin |
TRwS |
Technische Regel wassergefährdender Stoffe nicht kostenfrei verfügbar, Bezug über den Buchhandel oder online Onlinesuche und Kauf beim DWA-Shop |
VDI |
Richtlinie des Vereins deutscher Ingenieure nicht kostenfrei verfügbar, Bezug über den Buchhandel oder online Onlinesuche und Kauf beim VDI oder Beuth Verlag GmbH, Berlin |
DIN 1986-30 |
Entwässerung für Gebäude und Grundstücke – Instandhaltung Ausgabe Februar 2012 |
DIN 1999-100 |
Abscheideranlagen für Leichtflüssigkeiten – Anwendungsbestimmungen für Abscheideranlagen nach DIN EN 858-1 und DIN EN 858-2 Ausgabe Dezember 2016 (ersetzt Ausgabe Dezember 2004) |
DIN 1999-101 |
Abscheideranlagen für Leichtflüssigkeiten – Zusätzliche Anforderungen für Leichtflüssigkeiten mit Anteilen von Biodiesel bzw. Fettsäure-Methylester (FAME) Ausgabe Mai 2009 |
DIN 4040-100 |
Abscheideranlagen für Fette – Anwendungsbestimmungen für Abscheideranlagen für Fette nach DIN EN 1825-1 und DIN EN 1825-2 Ausgabe Dezember 2016 |
DIN 4109 Teil 1 |
Schallschutz im Hochbau Mindestanforderungen Ausgabe Juli 2016 (ersetzt Ausgabe November 1989) |
DIN 4150 |
Erschütterungen im Bauwesen – Teil 1 bis 3 Ausgabe Juni 2001 (Teil 1), Juni 1999 (Teil 2) und Dezember 2016 (Teil 3) |
DIN 6626 |
Domschächte aus Stahl für Behälter zur unterirdischen Lagerung wassergefährdender, brennbarer und nichtbrennbarer Flüssigkeiten Ausgabe November 2016 (ersetzt DIN 6626 und 6627 Ausgabe 1989-09) |
DIN EN 858 Teil 1 |
Abscheideranlagen für Leichtflüssigkeiten (z. B. Öl und Benzin) Bau-, Funktions- und Prüfgrundsätze, Kennzeichnung und Güteüberwachung Ausgabe Februar 2005 |
DIN EN 858 Teil 2 |
Abscheideranlagen für Leichtflüssigkeiten (z. B. Öl und Benzin) Wahl der Nenngröße, Einbau, Betrieb und Wartung Ausgabe Oktober 2003 |
DIN EN 1610 |
Einbau und Prüfung von Abwasserleitungen und -kanälen Ausgabe Dezember 2015 (ersetzt Ausgabe Oktober 1997) |
TRwS 779 |
Technische Regel wassergefährdender Stoffe Allgemeine technische Regelungen ATV-DVWK-Regelwerk Arbeitsbl. 779, ISBN 3-939057-33-9 Ausgabe April 2006 |
TRwS 781 |
Technische Regel wassergefährdender Stoffe Tankstellen für Kraftfahrzeuge ATV-DVWK-Regelwerk Arbeitsbl. 781, ISBN 3-937758-11-9 Ausgabe August 2004 |
TRwS 781 Teil 2 |
Technische Regel wassergefährdender Stoffe Tankstellen für Kraftfahrzeuge – Betankung von Kraftfahrzeugen mit wässriger Harnstofflösung ATV-DVWK-Regelwerk Arbeitsbl. 781-2, ISBN 978-3-939057-99-4 Ausgabe Mai 2007 |
TRwS 781 Teil 3 |
Technische Regel wassergefährdender Stoffe Tankstellen für Kraftfahrzeuge – Betankung von Kraftfahrzeugen mit Mischungen aus Bioethanol und Ottokraftstoff ATV-DVWK-Regelwerk Arbeitsbl. 781-3, ISBN 978-3-941089-32-7 Ausgabe Oktober 2008 |
TRwS 786 |
Technische Regel wassergefährdender Stoffe Ausführung von Dichtflächen ATV-DVWK-Regelwerk Arbeitsbl. 786, ISBN 3-939057-04-5 Ausgabe Oktober 2005 |
VDI 2280 |
Ableitbedingungen für organische Lösemittel Ausgabe August 2005 |
VDI 3726 |
Schallschutz bei Gaststätten und Kegelbahnen Ausgabe Januar 1991 |
VDI 3781 Blatt 4 |
Ausbreitung luftfremder Stoffe in der Atmosphäre; Bestimmung der Schornsteinhöhe für kleinere Feuerungsanlagen Ausgabe November 1980 Umweltmeteorologie – Ableitbedingungen bei Abgasanlagen – Kleine und mittlere Feuerungsanlagen sowie andere als Feuerungsanlagen Entwurf von Dezember 2015 |
zur Startseite vom Umwelt- und Naturschutzamt Reinickendorf
zur Startseite vom Berliner Umweltportal
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Kontakt
Bezirksamt Reinickendorf
Umwelt- und Naturschutzamt
Zugang Haupteingang
Fahrverbindungen
U-Bahn U8 Rathaus Reinickendorf
Bus Rathaus Reinickendorf 221, 322, X33