Das Bezirksamt wird um Auskunft gebeten:
- Sieht das Bezirksamt nach den Ergebnissen der gesetzlich
vorgeschriebenen Einschulungsuntersuchung der letzten Jahre oder auch
dem aktuellen Sozialbericht einen (leider) steigenden Präventions- und
Förderbedarf bspw. in den Bereichen der Sprachfähigkeit sowie der
motorischen und kognitiven Entwicklung von Kindern?
- Hält das Bezirksamt eine an die Erfordernisse unseres Bezirkes angepasste
Übertragung des Modells "Stadtteilmütter" aus Neukölln auf unseren
Bezirk für denkbar?
- Unterstützt das Bezirksamt die diesbezügliche Initiative aus Marzahn-Nord
auch in unserem Bezirk (bspw. in Marzahn-Nord oder in der Großsiedlung
Hellersdorf) Stadtteilmütter zu qualifizieren und damit sozial
benachteiligte Familien aber auch Alleinerziehende und ihre Kinder
niederschwellig zu unterstützen?
- Wie könnte dazu die konkrete Zusammenarbeit von Land, Bezirk und
Jobcenter aussehen?
- Gäbe es aus Sicht des Bezirksamtes Kooperationspartner bei freien Trägern für
diese Arbeit?