Literaturforum im Brecht-Haus
Biermanns Nachbar: im Literaturforum im Brecht-Haus findet der Besucher alles rund um Bertolt Brecht in Archiv, Gedenkstätte und Vorführungen.
© dpa
Das Brecht-Haus in Berlin-Mitte.
Nur ein paar Häuser entfernt, in der Chausseestraße 131, wohnte bis zu seiner Ausbürgerung 1976 Wolf Biermann. Fast täglich ist er wohl an der Nummer 125 vorbeigekommen, der letzten Wohn- und Arbeitsstätte Bertolt Brechts und seiner Frau Helene Weigel. Von seinem Arbeitszimmer aus konnte Brecht geradewegs auf den Dorotheenstädtischen Friedhof blicken, wo er 1956 sein allerletztes Quartier gefunden hat. Das Literaturforum im Brecht-Haus widmet sich der Pflege seines Erbes.
„Brecht-Tage“ und vielfältige Veranstaltungen
Jährlich im Februar veranstaltet es die auf eine dreißigjährige Tradition zurückblickenden internationalen „Brecht-Tage“, eine multimediale und interdisziplinäre Einrichtung von gutem Renommee. Daneben bietet man eine breite Palette von Veranstaltungen an, etwa zu Brechts Theaterarbeit oder seinem Zusammenwirken mit Musikern und Bühnenbildnern.
Quelle: Kulturverführer Berlin, 10. Auflage
Veranstaltungen im Brecht-Haus
Derzeit sind leider keine Veranstaltungen verfügbar.
Literaturforum im Brecht-Haus

© www.enrico-verworner.de
Eine steigende Zahl von Lesecafés und Lesebühnen bereichern die Berliner Literaturszene und erlauben jedermann dabei zu sein.
mehr

© dpa
Termine, Informationen und Vorverkauf von Eintrittskarten für Literatur-Veranstaltungen und Lesungen in Berlin.
mehr
Aktualisierung: 9. Dezember 2019