Tempelhof

Tempelhof

Tempelhof ist den meisten durch den gleichnamigen, mittlerweile stillgelegten Flughafen Tempelhof ein Begriff. Der Stadtteil wird von kleineren Mehrfamilien- und Einfamilienhäusern sowie von Gewerbe- und Industriebauten geprägt. Es gibt aber auch Wohngegenden mit schönen Grünerzeit-Altbauten in begrünten Straßen.

In Tempelhof leben Menschen der verschiedensten sozialen Schichten und Kulturen. Das spiegelt sich in den Geschäften, Imbissen und Restaurants wieder, die neben dem Kaufhaus oder exklusiveren Läden auf Tempelhofs beliebter Einkaufsmeile, dem Tempelhofer Damm, zu finden sind.

In unmittelbarer Nähe hat der Stadtteil ein neues Einkaufszentrum bekommen, den Tempelhofer Hafen direkt am Teltowkanal. Er befindet sich in der Nähe des kulturellen Zentrums, der ufaFabrik. Über Tempelhof hinaus bekannt ist auch die Trabrennbahn Mariendorf.

Tempelhof gehört heute zum Verwaltungsbezirk Tempelhof-Schöneberg. Tempelhof selbst gliedert sich in die Ortsteile Tempelhof, Lichtenrade, Mariendorf und Marienfelde

Tempelhof im Portrait

Frühling in Tempelhof
© www.enrico-verworner.de

Wohnlagen & Infrastruktur

Das Stadtbild Tempelhofs wird bestimmt durch Miets- und Einfamilienhaussiedlungen sowie Industrie- und Gewerbeflächen. Gleichzeitig ist Tempelhof recht grün. mehr

Tempelhof - Alt-Tempelhof
© Franziska Delenk

Ortsteil Tempelhof

In Tempelhof wechseln sich Gründerzeit-Altbauten, Mehrfamilienhäuser jüngeren Datums und Einfamilienhäuser ab. Und dann ist da noch das Tempelhofer Feld. mehr

Trabrennbahn Mariendorf
© dpa

Mariendorf

Mariendorf ist, wie auch die umliegenden Ortsteile, eher ruhig mit teils vorstädtischem Flair. Überregional bekannt ist die Trabrennbahn. mehr

Marienfelde
© Franziska Delenk

Marienfelde

Marienfelde hat neben seinen weitläufigen Industriegebieten auch ländliche Züge. Der Dorfkern mit Gutspark lässt einen in eine vergangene Welt eintauchen. mehr

Lichtenrade - John-Locke-Siedlung
© Franziska Delenk

Lichtenrade

Lichtenrade, ganz im Süden Berlins gelegen, ist ein recht beschaulicher Ortsteil mit Ein- und Zweifamilienhäusern, Dorfkirche und Einkaufsstraße. Plattenbauten gibt es auch. mehr

Fotostrecken:

  • Derby© dpa
    Tempelhof
  • Tempelhofer Park© Antje Kraschinski/ BerlinOnline
    Tempelhofer Park
  • Festival der Riesendrachen© dpa
    Festival der Riesendrachen 2018
  • Tempelhof - von 1890 bis heute© Berliner Flughäfen / Archiv
    Flughafen Tempelhof: Damals & Heute
  • Ausstellung zum Flughafen Tempelhof© dpa
    Ein weites Feld - Der Flughafen Tempelhof und seine Geschichte

Berlin entdecken

Fahrrad im Tiergarten
© dpa

Fahrradtour: Oasen der Großstadt

Auf der dreieinhalbstündigen geführten Radtour abseits der hektischen Großstadt gilt es beschauliche Plätze, Orte der Ruhe und echte Geheimtipps in Berlin zu entdecken. mehr